Düsseldorf
:
Laschets neue Regierung rüttelt nicht am Fracking-Verbot in NRW
„Manchmal braucht man leider eine Krise als Herausforderung dafür, dass sich endlich etwas ändert.“ Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart setzt auf Innovation, Veränderung und nachhaltige Entscheidungen. In dieser Woche war er in Aachen.
Foto: Andreas Steindl
DüsseldorfDie neue Landesregierung hält am Fracking-Verbot in Nordrhein-Westfalen fest. Es gebe keinen Anlass, die bestehenden Regelungen und Festlegungen zu ändern, antwortete NRW-Energieminister Andreas Pinkwart (FDP) auf eine Anfrage aus der Grünen-Landtagsfraktion. Schwarz-Gelb beabsichtige auch nicht, wissenschaftliche Probebohrungen zuzulassen.
iBme icrkaFgn rdiw iene cMhgiuns aus rWssea, nSad udn lkneiihamCe nurte hmoeh ukrcD in tiefe sneeihnctGtsehics tsprgees, mu gsaEdr zu nin.gewne eiD choh uretittsemn loichgTeneo birgt iRiksen frü riTn-k dnu udrwG.sraesn egenGr hncrbefeüt dae,ßemur ssad beedErbn otirrozepv enewrd tnne.nkö
In red aegteVnegihrn hebna Uhmentrenne cihs in tiween neieTl r-noaeh,esnitdWerNslf brsneindosee mi nsüan,trdleM u-SfdehaldgrcrEse stceerhi.g hNca bgAnean dse sisMnreti bgti se in WNR 14 lhesroc nesetrubEbeiga.il
Eien seit eraubrF tledegen diseeutbnwe eguenglR im csrhesatreW aht areb den Eazsnit vno acnFikrg in bemtntiesm Gneteieb dnu eitennG,es atwe stifeecegrhinSe udn Köhzle,leof ertungtsa - ürf eivel reeemtnUhnn eeni geoßr sgäucnhnut.Et iiEneg pobrreen ufa end eedlnFr tenlrvataei eret.hnmdFrdeoö eiD näLdre abhen elgrleen dei cgieök,hMtil maenhusissawe engrPrhneouobb uz gnenhgem.ie