Erklärung zur engeren Partnerschaft : NRW möchte Zusammenarbeit mit Benelux-Ländern vertiefen
Düsseldorf Auf gute Nachbarschaft: Die Regierungschefs von Nordrhein-Westfalen und der Benelux-Länder wollen die Erklärung zu einer engen Partnerschaft neu unterzeichnen. NRW hat 2019 zum Benelux-Jahr ausgerufen.
Die Benelux-Staaten und Nordrhein-Westfalen wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen. Dafür wollen die Ministerpräsidenten am Dienstag (ca. 12.00 Uhr) in Luxemburg eine mehr als zehn Jahre alte gemeinsame politische Erklärung erneuern. Unterzeichnet wird sie von dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte, den Premierministern Belgiens und Luxemburgs, Charles Michel und Xavier Bettel, sowie von NRW-Regierungschef Armin Laschet (CDU).
Im Dezember 2008 hatten der damalige NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) und die damaligen Regierungschefs der Benelux-Länder auf dem Bonner Petersberg erstmals eine Erklärung zur Zusammenarbeit und engeren Partnerschaft unterzeichnet.
Die Initiative für die Erneuerung ging von Laschet aus. Die Partnerschaft der Länder solle damit auf eine neue Ebene gebracht und zusätzliche Schwerpunkte gesetzt werden, hieß es in der Staatskanzlei. Die Landesregierung hatte das Jahr 2019 zum Benelux-Jahr in NRW ausgerufen, das mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert wird.