Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd 15.02.2021
Ein Jeck mit FFP2 Maske und Verkleidung steht am Severinstor in Köln, wo normalerweise der Rosenmontagszug startet.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Ein Karnevalswagen, der die Kirche des Dorfes Keyenberg, einen Braunkohlebagger und eine Karikatur des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten und Parteivorsitzenden der CDU, Armin Laschet zeigt, steht auf dem Roncalliplatz vor dem Dom. Greenpeace protestiert mit dem Karnevalswagen des Düsseldorfer Wagenauers Jacques Tilly gegen die Klimapolitik von Laschet.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Costa Belibasakis Ein Miniaturkarnevalswagen, der einen Narren mit einem Trömmelchen und einem Schild mit der Aufschrift „Einsamkeit ist so scheiße“ zeigt, steht im Hänneschen-Theater. Der Rosenmontagszug findet dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nur als Inszenierung des Kölner Hänneschen-Theaters statt.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Costa Belibasakis Ein Miniaturkarnevalswagen, der einen Clown mit abgesetzter Narrenkappe zeigt, der angekettet an ein Coronavirus auf einer Bierbank sitzt und sich die Hände vor das Gesicht hält, steht im Hänneschen-Theater. Auf dem Wagen steht „Nur zesamme kumme mer he erus“ (Nur zusammen kommen wir hier heraus). Der Rosenmontagszug findet dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nur als Inszenierung des Kölner Hänneschen-Theaters statt.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Costa Belibasakis Ein Miniaturkarnevalswagen, der eine Schmeißfliege mit einer AfD-Armbinde und einem AfD-Fähnchen in der Hand zeigt, die vom einem Pegida-Hundehaufen zu einem Querdenker-Hundehaufen fliegt, steht im Hänneschen-Theater. Auf dem Wagen steht „Nur zesamme sin mer nit nur sauber sondern rein“ (Nur zusammen sind wir nicht nur sauber sondern rein). Der Rosenmontagszug findet dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie nur als Inszenierung des Kölner Hänneschen-Theaters statt.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Erich läuft mit seinem Schiff, das symbolisch durch ein Meer von Coronaviren fährt, durch das Severinstor in Köln, wo normalerweise der Rosenmontagszug startet.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Ein Jeck mit FFP2 Maske und Verkleidung steht am Severinstor in Köln, wo normalerweise der Rosenmontagszug startet.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Karnevalisten fahren mit einem historischen Fahrzeug mit der Aufschrift „Karneval 2021 – wird verschoben auf 2022 – wir wünschen trotzdem en Häätzliches Kölle Alaaf – Bliev Jesund“ auf der Severinsstraße, wo normalerweise der Rosenmontagszug startet
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Ein Polizeibeamter macht Fotos von Jecken am Severinstor in Köln, wo normalerweise der Rosenmontagszug startet.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Ein Jeck fährt auf einem Elektroroller zum Severinstor in Köln, wo normalerweise der Rosenmontagszug startet.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Jecken stehen mit FFP2 Maske und Regenschirm am Severinstor in Köln, wo normalerweise der Rosenmontagszug startet.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Zwei verkleidete Hunde stehen am Severinstor in Köln, wo normalerweise der Rosenmontagszug startet.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Marius Becker Kiki Neumann läuft verkleidet auf Strecke, auf der normalerweise der Kölner Rosenmontagszug verläuft und verteilt Kamelle an Passanten.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Marius Becker Ingrid Küllheim läuft verkleidet auf der Strecke, auf der normalerweise der Kölner Rosenmontagszug verläuft.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Marius Becker Heinrich Gruten steht mit einer Clownsperücke am Chlodwigplatz, an dem normalerweise der Kölner Rosenmontagszug startet.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Die Severinstorburg, vor der im Jahr 2020 Jecke Konfetti von einem Wagen beim Rosenmontagszugs werfen, und am heutigen Rosenmontag.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Rolf Vennenbernd Die Severinstorburg, an deren Tordurchfahrt Karnevalisten im Jahr 2020 auf einem Wagen am Startplatz des Rosenmontagszugs den Kopf einziehen müssen, damit ihre Motivwagen durch das Tor passen, und am heutigen Rosenmontag.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Fabian Strauch Die Kombo zeigt einen politischen Mottowagen mit der Figur zum Coronavirus, der beim Rosenmontagszug im Jahr 2020 auf dem Marktplatz vor dem Historischen Rathaus fährt, und den Platz am heutigen Rosenmontag.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Fabian Strauch Ein Mann steht mit Karnevals-Mütze in einer Straße in der Düsseldorfer Altstadt. Mit den Rosenmontagszügen erreicht der rheinische Straßenkarneval eigentlich seinen Höhepunkt. Coronabedingt fällt der klassische Zug durch die Stadt allerdings dieses Jahr aus.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Fabian Strauch Zwei Jungen laufen verkleidet durch den Regen in der Düsseldorfer Altstadt. Mit den Rosenmontagszügen erreicht der rheinische Straßenkarneval eigentlich seinen Höhepunkt. Coronabedingt fällt der klassische Zug durch die Stadt allerdings dieses Jahr aus.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Fabian Strauch Ein Junge läuft verkleidet durch den Regen in der Düsseldorfer Altstadt. Mit den Rosenmontagszügen erreicht der rheinische Straßenkarneval eigentlich seinen Höhepunkt. Coronabedingt fällt der klassische Zug durch die Stadt allerdings dieses Jahr aus.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Federico Gambarini Motto-Wagen mit Figuren, die das Coronavirus (rechts) und eine Mischung aus Bundeskanzlerin Angela Merkel und Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU, links) darstellen sollen, werden am Rosenmontag vor der Wagenbauhalle präsentiert. Die Düsseldorfer Karnevalisten haben am Rosenmontag acht ihrer berühmten „Motto-Wagen“ auf die Straße geschickt.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Federico Gambarini Jacques Tilly, Wagenbauer, steht vor einem Motto-Wagen, auf dem eine Figur eine Mischung aus Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und CDU-Bundesvorsitzender, und Bundeskanzlerin Angela Merkel darstellen soll, welche die Aufschrift „Weiter Merkeln mit Armin Laschet“ trägt. Die Düsseldorfer Karnevalisten haben am Rosenmontag acht ihrer berühmten „Motto-Wagen“ auf die Straße geschickt.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Federico Gambarini Ein Motto-Wagen mit einer Figur mit aufgeklapptem Schädel, darüber ein Gehirn mit Flügeln, und der Aufschrift „Querdenkmal“ wird vor der Wagenbauhalle präsentiert. Die Düsseldorfer Karnevalisten haben am Rosenmontag acht ihrer berühmten „Motto-Wagen“ auf die Straße geschickt.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Federico Gambarini Ein Motto-Wagen zum Abtreibungsrecht in Polen wird vor der Wagenbauhalle präsentiert. Die Düsseldorfer Karnevalisten haben am Rosenmontag acht ihrer berühmten „Motto-Wagen“ auf die Straße geschickt.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Federico Gambarini Ein Motto-Wagen mit einer Figur, die den abgewählten US-Präsidenten Donald Trump darstellen soll, der über einem Feuer grillt, wird vor der Wagenbauhalle präsentiert. Die Düsseldorfer Karnevalisten haben am Rosenmontag acht ihrer berühmten „Motto-Wagen“ auf die Straße geschickt.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Federico Gambarini Ein Mottowagen mit einer Figur des russischen Präsidenten Putin, dem ein kleiner Nawalny in den Schritt tritt, steht vor der Wagenbauhalle. Die Düsseldorfer Karnevalisten haben am Rosenmontag acht ihrer berühmten „Motto-Wagen“ auf die Straße geschickt.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Federico Gambarini Ein Mottowagen auf dem das Coronavirus dem Carnevalsvirus die Zuge rausstreckt, wird vor der Wagenbauhalle präsentiert. Die Düsseldorfer Karnevalisten haben am Rosenmontag acht ihrer berühmten „Motto-Wagen“ auf die Straße geschickt.
-
Leere Straßen in Köln, Mottowagen in Düsseldorf
Foto: dpa/Federico Gambarini Ein Motto-Wagen mit einer Bischofsfigur, die eine Mitra in Form einer Eichel eines männlichen Gliedes sowie einen Bischofsstab und einen Weihrauchkessel trägt, wird vor der Wagenbauhalle präsentiert. Die Düsseldorfer Karnevalisten haben am Rosenmontag acht ihrer berühmten „Motto-Wagen“ auf die Straße geschickt.
-