1. Region

Kabelklau: Bahnstrecke nach Belgien zeitweise unterbrochen

Versuchter Kabeldiebstahl : Züge nach Belgien über Aachen fahren wieder

Die vielbefahrene Zugstrecke von Deutschland nach Belgien über Aachen ist am Dienstag für mehrere Stunden unterbrochen gewesen. Grund für den Stopp auf dem wichtigen Bahnweg nach Paris war ein versuchter Kabeldiebstahl in Belgien, wie die Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf den Schienennetzbetreiber Infrabel berichtete.

„Obwohl der Diebstahl scheiterte, sind die Folgen für den Zugverkehr umfangreich“, sagte ein Sprecher des Schienennetzbetreibers Infrabel laut Belga.

Am späten Mittag war der Schaden behoben. Der Zugverkehr laufe wieder normal, erklärte ein Thalys-Sprecher. Fünf der Hochgeschwindigkeits-Verbindungen von und nach Paris seien von der Störung betroffen gewesen.

Intercity-Züge und der Regionalverkehr aus Nordrhein-Westfalen fuhren während der Unterbrechung nur bis Aachen Hauptbahnhof. Zur Überbrückung der Störung an der Strecke war ein Schienenersatzverkehr mit acht Bussen, die alle halbe Stunde zwischen Belgien und Aachen fuhren, eingerichtet worden, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn mitteilte. So bestand ein Pendelverkehr mit Bussen zu dem nahe gelegenen Bahnhof Welkenrath.

Reisende mussten bis zu zwei Stunden Verspätung in Kauf nehmen.

(dpa)