1. Region

Düsseldorf: Immer mehr psychisch Behinderte in NRW-Werkstätten

Düsseldorf : Immer mehr psychisch Behinderte in NRW-Werkstätten

In nordrhein-westfälischen Behindertenwerkstätten arbeiten immer mehr Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Nach Angaben der Landschaftsverbände stieg der Anteil der psychisch Behinderten unter den Beschäftigten innerhalb von zehn Jahren bis 2016 von etwa 14,6 auf 20,2 Prozent.

sgidurtkcsuLen udn eonbuÜgfdrerr uaf mde neärrlgue Atkeatisbmrr inds asu cSiht vno hMiatsat L,bö dem rtikoDre dse vsennscaefabhsdtrLda at-iLnepefls,peW eni dGunr üdrf.a aearllPl etsgei dei lhZa red hhencpsysic unarnnkergkE.

lsA ssiphycch erod slcsheie rdthneieb nleteg twae niAtutes erod ch,seenMn ebi dnene zmu selBipie in lgoFe nreei eyshPsco rode niree rihnecoscnh issepDoren ide tlistinuesbgerA ngtdeirem t.is

Die Zlah rde Wteekhtscae-nrBtttsiägf ni NRW nmimt antsmgise :zu 0216 wraen es dunr 0.5070 - twea 26,9 rtPeozn emhr als nezh Jareh ovuzr. tUenr erdmena cauh dg,eenwes liwe roefengberüh rKneid imt uheieennrnBdg neegw eds emcezshnindii tctisFtosrrh neie srsbeee cnaeCh tethnä zu ereebnbül ndu elwi eMnnesch imt endehrnguBi älert wernd,ü aestg Lbö. mdZeu ceewhnlets remmi mrhe ehMnnsce mov eerägulnr emrrtiasAtbk ni eeWrnksättt.