Freizeit statt Geld
:
IG Metall ruft zu Warnstreiks in der Stahlindustrie auf
Stahlarbeiter beteiligen sich an einem Warnstreik vor der Westfalenhütte von ThyssenKrupp. Im Tarifkonflikt der nordwestdeutschen Stahlindustrie hat die IG Metall zu Warnstreiks aufgerufen. Den Anfang sollen am kommenden Montag (04.02.2019) die Beschäftigten im Dortmunder Werk von Thyssenkrupp machen, teilte die Gewerkschaft am Samstag nach einer Sitzung ihrer Tarifkommission in Sprockhövel mit.
Foto: dpa/Bernd Thissen
SprockhövelIm Tarifkonflikt der nordwestdeutschen Stahlindustrie hat die IG Metall zu Warnstreiks aufgerufen. Den Anfang sollen am kommenden Montag die Beschäftigten im Dortmunder Werk von Thyssenkrupp machen, teilte die Gewerkschaft am Samstag nach einer Sitzung ihrer Tarifkommission in Sprockhövel mit.
isB uzr äcethnsn neudhnrgenruldsaV ma 8.1 rrabFeu edrew se eterwie nWskaiereitkntraon in hrtNfner-aldesWe,noi eshsearNinedc nud rmneBe been,g eatgs ien chcGrepkertsra.feshews Die IG Mtaell todrfer ürf dei rudn 0.2070 cBgftehisetän erd eaBncrh in edn idre snunrldBäeden essch nztroPe herm Geld.
ppsuttHttneikrau bei ned argednvinurTenfahl its eid teeerwi onrgudreF edr ekcfsrGthwae hnca ungEfrnüih eneis lbglusrdUsea onv 0180 ,ruEo das acuh ni refei Taeg neemaguwdtl wrnede na.nk eiD bgreretibAe olwnle erts ine gbotenA e,nregolv nwne edi IG leltaM hrei rnuorgeFd ärepiitzsr hat. ennW eid nunulldenEtwggatm ürf alel äesctfhntigeB eegltn llo,se edueteb deis iene betrüzzrekustervAgnii vno 5,1 sbi 2 entdSun in dre cheW,o tsega erd frseftHteärügcspauhh sed etrsbeibeAdvraenrgb la,Sth neBrahrd enmrSnap.lpit aDs„ knna cshi neik etBberi rde huSdrialtseitn enlet.“is
Das zprPnii irzeFite tatts Gdel eitlps ibe udihTenrnagfralenv neei hneundemz orgeß ll.eRo In den eztdrei adlfneuen nlrVdunegnhea für dei tshTxbäneflctegitei in tdsaWdcltehuesn eofrrtd ied GI ltaleM sfaeeblln niee oahliopWtn cewinzhs kngeueiöhnsemErnmnoh dnu ztiäsucezlnh rnfeei eTgna. In red latelM- und tketolirnerisdEu tatenh feahwscketrG udn Atbrgeebeir üfr bcirtrae,eihtShc Enrtle krneeil rnedKi oder endlefegp miölhneFegeranagii seedi omrF rde evrrneiitzukezgsbtArü ebnrtraive. cNah ennAbga rde GI Mtaell bnaeh bnedusetiw drun 60000.2 eeägttcifBsh navod huercbGa metg.cah
ieD GI ltlaeM ahett am eFraigt ied edttir nsehdunrgueVraldn ni efdrülDsso onchs nach 51 tMeunin er,nvssela eliw eid bgireetrAeb neeurt nkei ntoebAg geergvtol ttnahe. ehn„O tnegAob bergeen uVnnrehlendag iderezt ikneen ,i“Snn rnüdeeegtb edr ügraVfesulnrdhnher der frkchwG,staee nKtu irGel,es dne Sth.rtci ieD gebriebetrA aferwn der tekfeshawGrc rhfnauaid vesounnttiruksk nahteerVl v.or Für snrWiresatk ahbe er keni tdnäe,iVnsrs taegs adesrnA Gos,s nsieerortVdz eds ribAerreebgdnvaeestb lSt.ha