Oberleitung beschädigt : ICE bei Eschweiler evakuiert
Update Stolberg Ein ICE-Schnellzug der Deutschen Bahn musste am Freitagabend bei Eschweiler evakuiert werden. Schuld war offenbar eine Oberleitungsstörung. Es kam zu Ausfällen im regionalen Bahnverkehr.
Ein Sprecher der Deutschen Bahn bestätigte am Samstag, dass die Oberleitung vom Zug beschädigt wurde. Warum es zu diesem Vorfall kam, ist allerdings noch unklar.
Laut Informationen der Aachener Polizei wurde der Einsatz gegen 20 Uhr gemeldet. Sowohl die Feuerwehr Stolberg als auch die Feuerwehr Eschweiler rückten zunächst aus.

In Folge der Störung war ein ICE in Eschweiler laut Angaben der Eschweiler Wehr auf Höhe der Phoenixstraße zum Stehen gekommen. Die insgesamt 75 Fahrgäste mussten daraufhin von der Eschweiler Feuerwehr aus dem stehenden Zug evakuiert werden. Der Weitertransport in Richtung Köln Hauptbahnhof erfolgte im Anschluss in Bussen.
Aufgrund des Einsatzes kam es im regionalen Bahnverkehr am Abend zu Behinderungen, betroffen waren laut Angaben der Deutschen Bahn die Linien RB20, RE1 und RE9. Zwischen Aachen und Eschweiler wurde am Abend ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Die Oberleitung werde nach Angaben der Deutschen Bahn gegen Samstagmittag repariert. Bis die Oberleitung wieder einsatzbereit ist, enden die Züge RE1 und RE9 in Eschweiler. Die Regionalbahn RB20 fährt durch, da dort Dieseltriebzüge verkehren.