1. Region

Der Karneval 2020 geht zu Ende: Hoppeditz und Nubbel werden verbrannt

Der Karneval 2020 geht zu Ende : Hoppeditz und Nubbel werden verbrannt

Die tollen Tage sind vorbei: Unter lautem Wehklagen haben die Jecken sich am Aschermittwoch vom Karneval verabschiedet.

Die Düsseldorfer beweinten den Hoppeditz, eine Narrenfigur aus Stroh. Sie wurde nach einem Trauermarsch verbrannt. Am 11.11. soll der Hoppeditz dann wieder auferstehen.

Die Kölner Karnevalisten verbrannten am Dienstagabend den Nubbel, der symbolisch als Sündenbock für ihre Vergehen im Karneval dient. Während der närrischen Zeit hängt der Nubbel - eine Strohpuppe - über den Türen oder Theken vieler Kneipen.

Die Verbrennung der Strohpuppen markiert traditionell das Ende der Karnevalssession. Seit Aschermittwoch läuft nun die Fastenzeit. Sie dauert nach christlichem Verständnis 40 Tage bis Ostern, wobei die Sonntage nicht mitgerechnet werden.

 Da ging es ihm noch gut: Auf einem E-Scooter kam der Hoppeditz am 11. November vor dem Rathaus vorgefahren.
Da ging es ihm noch gut: Auf einem E-Scooter kam der Hoppeditz am 11. November vor dem Rathaus vorgefahren. Foto: dpa/-
(dpa)