Für Geschädigte und Helfer : Hier finden Sie Hilfe und Informationen
Update Region Wie geht es nach der Hochwasserkatastrophe weiter? Wo gibt es Informationen? Wir sammeln Angebote für Menschen, die Hilfe suchen – und Hilfe anbieten wollen. Melden Sie uns offizielle Angebote!
Menschen helfen Menschen
Das Hilfswerk unserer Zeitung hat ein Spendenkonto für Flutopfer in der Region eingerichtet: IBAN DE17 3905 0000 0000 7766 66, Sparkasse Aachen, Stichwort: „Hochwasser“. Die Spenden kommen vollständig den Betroffenen zugute.
Hilfegesuche, Helferinnen und Helfer
Auf der Plattform unwetter-hilfe.org können akute Hilfegesuche inseriert werden und Hilfsangebote (Sachspenden, Manpower etc.) eingestellt werden. So kommt die Hilfe gezielt und zeitnah bei den Betroffenen an.
Städteregion Aachen
- Telefonseelsorge: 0800 1110111 (anonym, vertraulich, gebührenfrei). Betreuung in extremen Notlagen 0241/4015791 (8-20 Uhr).
- Hilfstätigkeiten: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) koordiniert Hilfe in der Städteregion Aachen unter Telefon 02405/6039338, E-Mail: hochwasserhilfe@drk-aachen.de.
- Unternehmen: Hotline der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen für betroffene Betriebe und spendenwillige Unternehmen: Tel. 0241/44600. Spendenkonto: Industrie- und Handelskammer Aachen, IBAN: DE12 3905 0000 1073 7974 49, Stichwort: „Hochwasserhilfe“. Infos: www.aachen.ihk.de/hochwasser.
- Aachen: Informationen: www.aachen.de/aachen_hilft, Spenden für das Stadtgebiet Aachen und die Region: Sparkasse Aachen, DE27 3905 0000 1073 7977 61, Informationen und besondere Anfragen: 0241/432 7333, aachenhilft@mail.aachen.de. Geldspenden: Bürgerverein Brand, Spendenkonten: IBAN DE06 3906 0180 2102 3010 24, Aachener Bank und IBAN DE39 3905 0000 1070 1623 73, Sparkasse Aachen, Stichwort: „Hochwasser“.
- Alemannia Aachen: Informationen auf dem Facebookprofil des Vereins. Spendenkonto Hochwasser: Aachener Turn- und Sportverein Alemannia 1900 e.V., IBAN: DE 97 3905 0000 1073 7985 38, BIC: AACSDE33XXX.
- Eschweiler: Informationen zur Hochwasser-Soforthilfe auf der Webseite der Stadt, dem Facebookprofil und Instagram. Spendenkonto für Hochwassergeschädigte: Stadt Eschweiler, IBAN: DE82 3905 0000 1073 7963 83, Sparkasse Aachen, Stichwort: „Eschweiler hält zusammen – Hochwasserhilfe 2021“.
- St. Antonius Hospital Eschweiler: Aktuelle Informationen auf der Webseite, Hotlines für die einzelnen Stationen (erreichbar montags bis freitags 8-17 Uhr) auf dieser Info-Seite.
- Stolberg: Aktuelle Informationen: Facebookprofil der Stadt Stolberg, Webseite und Instagram. Bürgertelefon für dringende Anliegen: 02402/12751183. Medizinische Vorsorgung: Hausärzte, Bethlehem-Gesundheitszentrum oder in Zweifall/Vicht die mobile Praxis an der Mehrzweckhalle Vicht, Rumpenstraße (8-15 Uhr). Spendenanfragen in Vicht können per Mail an sosvicht@gmail.com koordiniert werden. Spendenkonto für Hochwassergeschädigte: Kupferstadt Stolberg, IBAN: DE 83 3905 0000 1073 7966 56, Sparkasse Aachen, Stichwort: „Stolberg hilft“. Sachspenden-Telefon: 02402/12751183, Spendentelefon Breinig: 02405/6039338. Facebook-Gruppen: „Stolberg Fluthilfe“, „Stadtarchiv Stolberg - Initiative zum Wiederaufbau“.
- Herzogenrath: Informationen: Webseite der Stadt Herzogenrath.
- Roetgen: Informationen: Facebookprofil der Gemeinde Roetgen, Webseite der Gemeinde.
Kreis Düren
- Kreis Düren: Informationen: Liveticker des Kreises Düren, Webseite des Kreises. Hotline zum Hochwasser: 02421/221038920. Koordination freiwillige Helfer: 02405/6039338. Informationen für Wohnungssuchende: E-Mail hochwasser-wohnhilfe@kreis-dueren.de.
- Düren: Informationen: Facebookprofil der Stadt Düren, Webseite der Stadt, www.dueren.de/Hochwasserlage. Hotline: Tel. 02421/25-2900. Unterstützungsaktion der Stadtwerke Düren (Facebook) auf Düren-Crowd: „Hilfe für Düren: Spenden für Hochwasser-Geschädigte“.
- Heimbach: Informationen: Facebookprofil der Stadt Heimbach. Servicetelefon der Verwaltung: 02446-8080 (auch am Samstag). Hilfsangebote: 02446/8080.
- Jülich: Informationen: Webseite der Stadt Jülich, Spenden-Hotline: 02461/63605 (8 bis 15.30 Uhr), hotline@juelich.de. Geldspenden: Stadt Jülich, IBAN: DE44 3955 0110 0000 0254 11, Sparkasse Düren, Stichwort „Spende Hochwasser“. Hilfsgesuche und -angebote: Tel. 02461/63605 sowie per E-Mail an hotline@juelich.de.
- Kreuzau: Informationen: Facebookprofil der Gemeinde Kreuzau, Webseite der Gemeinde. Service-Telefon: 02422/507-151.
- Nideggen: Informationen: Facebookprofil der Stadt Nideggen, Webseite der Stadt. Notfälle: Ordnungsamt, Tel. 02427/809-53. Informationen für Hilfebedürftige und Helfer: schadensaufnahme@nideggen.de, Telefon 02427/80998.
- Inden: Für Helfer und Hilfesuchende: Tel. 02465/7528927 oder 02465/390 sowie E-Mail info@inden.de.
Kreis Heinsberg
- Heinsberg: Informationen: Facebookprofil und Webseite der Stadt. Bürgertelefon für dringende Fragen: 02452/14333. Spendenkonto für Hochwassergeschädigte der Hilfsorganisation „HS – ein Kreis hilft e.V.“, IBAN: DE71 3125 1220 0000 03150 0, Kreissparkasse Heinsberg, Stichwort „Fluthilfe“.
- Geilenkirchen: Informationen: Facebookprofil der Stadt Geilenkirchen. Stadtverwaltung: Telefon 02451/629650, E-Mail stadt@geilenkirchen.de. Facebook: Gruppe „Geilenkirchen Hochwasser freiwillige Hilfen“.
Verkehr
- Deutsche Bahn: Verkehrsmeldungen: bahn.de/aktuell oder App DB Navigator. Kundenhotline der DB Regio für Regionalverkehr in NRW: 0211/91309333.
- AVV: Informationen über Störungen im Gebiet des Aachener Verkehrsverbundes: Facebookprofil, Webseite des AVV, auf Twitter (@avv_info). Reisende sollten ihre Verbindung vor der Fahrt auf der avvconnect-App, unter bahn.de/aktuell oder in der App DB Navigator überprüfen.
- Aseag: Informationen zur Verkehrslage: Webseite der Aseag.
- Rurtalbahn: Informationen zur Verkehrslage: Facebookprofil, Webseite der Rurtalbahn.
- Verkehrsverbund Rhein-Sieg: Kundenhotline 01806504030 (Festnetz 20 Cent, mobil maximal 60 Cent).
- West Verkehr: Informationen zur Verkehrslage: Facebookprofil, Webseite der West Verkehr.
Strom, Gas, Wasser
- Enwor: Störmeldestelle 02407/579-1500 (24 Stunden), Infos: Webseite der Enwor.
- EWV: Informationen: Facebookprofil, Webseite der EWV. Störungsmeldungen bei Strom, Gas und Wasser an 0800 3980110.
- Regionetz: Informationen: Facebookprofil, Webseite der Regionetz. Spezielle Hotline für Hochwasserprobleme: 0241/41368-5888. Überprüfung des Hausanschlusses: 0241/90013-0 oder www.r-eg.de.
- Stawag: Kundenhotline der Stawag: 0241/1811222. Informationen: Facebookprofil der Stawag.
- SWD Düren: Kundentelefon: 02421/126-233 (montags bis freitags 7.30-18 Uhr), Facebookprofil, Anliegen auch über den Online-Service meldbar.
- Westnetz: Informationen: Facebookprofil, Webseite der Westnetz.
Finanzierungen
- Sparkasse Aachen: zinslose Kredite bis 50.000 Euro für Hochwassergeschädigte. Betroffene können sich an die Kundenberater der Sparkasse Aachen wenden.
- Aachener Bank: zinslose Kredite bis 50.000 Euro für Hochwassergeschädigte. Infos und Terminvereinbarung: Telefon 0241/462-0.
Zum Schluss eine Bitte: Wenn Sie weitere offzielle Hilfsangebote kennen, schicken Sie uns Vorschläge für diese Liste an die Mailadresse community@medienhausaachen.de!