Geilenkirchen : Herbstkonzert von der Klassik bis zu Elton John
Geilenkirchen Ihr Herbstkonzert hat die Musikschule Geilenkirchen jetzt im Haus Basten gegeben. Und sollte jemand im Publikum zu Beginn des Konzerts nicht ganz wach gewesen sein, wurde dem rasch abgeholfen. Die kleinen „Rothäute“ der musikalischen Früherziehung sorgten mit dem „Indianer-Weckruf“ und ihren Rasseln für Aufmerksamkeit.
Elisas Almendinger, Johannes Bolten, Nika Bork, Max Dahlmanns, Raphael Goertz, Quinn Hölzl, Noah Kostka, Arna Laggner, Lennart Pardon, Muriel Rode und Noah Weidner hatten ihr Publikum.
Den Anfang bei den etwas älteren Solomusikern machten Jessica Backes an der Querflöte zusammen mit Justin Backes am Klavier. Elton Johns Evergreen „Can you feel the love tonight“ war ihr Lied. Es folgte Adela Hebrova am Klavier mit dem Allegretto von Anton Diabelli. Ebenfalls ein Allegretto, eines von Matteo Carcassi, spielte Robin Steegers auf der Gitarre. Es folgte Maxima-Samira Schlag mit dem „Scherzo“ von Antonio Diabelli und Olivia Rybazewski mit einer Gitarren-Version von Maria Linnemanns „Hat in the wind“. Im Anschluss spielte Zoe Jil Baumann auf dem Klavier den „Tanz“ von Alexander Goedicke.
Den „Flag Dance“ aus „Waggon Wheels“ von Sheila Nelson spielte Simeon Heyderhoff auf dem Cello und wurde von Frank Heyderhoff auf dem Klavier begleitet. Johannes Wynands ließ auf der Gitarre dies „Sarabande“ von Marcel Boelaars erklingen.
Justin und Jessica Backes spielten „Still waters“ vierhändig am Klavier. Alexander Steinbrecher gab ein Bass-Solo in E-Moll auf der Gitarre, gefolgt von einer Etüde in A-Moll von Letizia Teeuwen am Klavier. Bianca Helbig sang „Mamma“ von Cesare Andrea Bixio, begleitet von ihrer Lehrerin Olga Kreimer.
Eine Variation über ein Thema von Paganini spielte Karin Hölzl am Klavier, worauf Jule Hagen das letzte Gesangsstück des Abends, „I could have danced all night“, begleitet von Olga Kreimer, übernahm. Den Abschluss des Konzertes leistete Kristina Kolm am Klavier mit der Mondscheinsonate von Beethoven. Dazu waren auch die Lehrer der zahlreichen musizierenden Kinder anwesend: Dr. Myroslava Bauer, Wil Cremers, Dorothea Dolinski, Anne Heesen, Alexandra Javdoschin, Olga Kreimer, Petra Moritz und Elena Schäfer.
Alle Kinder und Jugendlichen erhielten von Familie und Freunden reichlich Applaus für ihre musikalischen Darbietungen und wollen auch im kommenden Jahr sicher nicht zögern, zu den Instrumenten zu greifen.