Kostenpflichtiger Inhalt:
Aachen
:
Grünenthal hält Contergan-Dokumente weiter unter Verschluss
Fast 50 Jahre nach dem Skandal um das Arzneimittel Contergan verlangen die Opfer von der Hersteller-Firma Grünenthal Entschädigung und Hilfe. Die vor zwei Jahren gezahlte Sonderzahlung von 50 Millionen Euro habe Grünenthal immer als ersten Schritt bezeichnet, stellte der Verband am Dienstag (11.10.2011) in Aachen fest. Danach habe es nur noch leere Absichtserklärungen gegeben.
Foto: dpa
Aachen Das Archiv des früheren Contergan-Herstellers Grünenthal bleibt Wissenschaftlern weiter verschlossen. Die Öffnung sei aufgrund der umfangreichen und komplexen Schadenersatzprozesse unter anderem in den USA nicht möglich, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
ehceslnsfsartiW der Uni snrtüMe lowenlt rfü ide egrufAnituba red Rloel aidrslfnesetoeh-WNnr ni med -minaleiteSArlzdatnk sni hrAciv dse rehnzakPaomsrn.
aW„s ath Ghanütlern uz e?nreg,er”bv egatfr red nerBdadbsvneu näehdtraegsnriCoeggtc ni rinee tnetgiM.uil maeZwli bhae ads nmetrneneUh ni end tzeteln nrJahe ieadgü,tnkng iesn vihrAc zu .nfnöfe sitasPre esi achn den anguseZ ni 9002 ndu 0122 c.tinsh iDe elkautel dgBnengrüu seasl den Scsulhs z,u assd dei kneteomDu hnesiriuctjs süZtfdnof egnb.re
ahNc der neahfgntkuMrüri 5719 enawr udhcr sda ctitlelmShaf tograennC etwtwlei 10 000 Knderi mti serwechn lnnMgiiusesdb fua eid lWet oenm.emgk onV dne 0050 ni nethlDcdaus ebnle nhco udnr 042.0