In Nordrhein-Westfalen : Gerichte verurteilten mehr Sexualverbrecher
Düsseldorf Mit der Kriminalität sinkt auch die Zahl der verurteilten Straftäter in Nordrhein-Westfalen. Aber es gibt Ausnahmen.
Die Zahl der Verurteilungen von Sexualverbrechern ist gestiegen. Wie aus der jüngsten Verurteilungsstatistik hervorgeht, wurden im Jahr 2019 in Nordrhein-Westfalen 1804 Sexualverbrecher rechtskräftig verurteilt, das waren 4,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Vergleich zu 2015 stieg die Zahl sogar um 28,9 Prozent an.
Noch stärker zugenommen haben die Verurteilungen wegen Straftaten gegen den Staat und die öffentliche Ordnung. 5862 Verurteilte wurden registriert, das waren 14,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Seit 2015 stieg die Zahl dieser Verurteilungen, zu der auch Widerstand gegen Vollzugsbeamte gehört, sogar um 41,8 Prozent an.
Rückläufig waren die Verurteilungen wegen Diebstahls und Unterschlagung. Auch insgesamt nahm die Zahl der verurteilten Straftäter leicht ab, von 153 600 in 2018 auf 153 098 im Jahr 2019. Das entspricht einem Rückgang um 0,3 Prozent.