25 Jahre nach tödlichem Brand : Gedenkminute am Düsseldorfer Flughafen
Düsseldorf 25 Jahre nach dem verheerenden Brand im Düsseldorfer Flughafen sind Fluggäste, Besucher und Mitarbeiter über eine terminalweite Durchsage zu einer Gedenkminute eingeladen worden.
25 Jahre nach dem verheerenden Brand im Düsseldorfer Flughafen sind Fluggäste, Besucher und Mitarbeiter über eine terminalweite Durchsage zu einer Gedenkminute eingeladen worden. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU) legte am Sonntag gemeinsam mit Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) und Vertretern des Flughafens im Gedenkraum des Airports einen Kranz nieder.
Am 11. April 1996 hatten 17 Menschen ihr Leben verloren, über 80 wurden zum Teil schwer verletzt. Schweißarbeiten hatten einen Schwelbrand verursacht. Dieser hatte schließlich eine Feuerwalze ausgelöst, die den Ankunftsbereich verwüstete. Um 15.31 Uhr war bei der Flughafenfeuerwehr der erste Alarm eingegangen. Genau um diese Uhrzeit rief der Flughafen am Sonntag alle Anwesenden zu der Schweigeminute auf.
„Die Erinnerung an die Geschehnisse des 11. April 1996 ist für den Flughafen Düsseldorf mit der Verpflichtung verbunden, dafür Sorge zu tragen, dass sich ein solches Ereignis nie wiederholen wird und richtungsweisende Sicherheitsmaßstäbe zu setzen“, teilte der Airport mit.