So demonstriert die Region
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Kim Statzner 20.09.2019
In der Jülicher Innenstadt findet der Klimastreik ab 16 Uhr am Schlossplatz statt. Dort werden im Anschluss an die Demo auch Reden gehalten.
-
So demonstriert die Region
Foto: Kim Statzner Rund 470 Menschen gingen, nach Angaben der Veranstalter, in Jülich für mehr Klimaschutz auf die Straße. Nicht nur Jugendliche von "Fridays for Future" nahmen teil, sondern auch viele Erwachsene und einige Vertreter der "Scienstists for Future" unter anderem aus dem Forschungszentrum Jülich. Das Ziel des Organisationsteams von 200 Teilnehmern wurde deutlich überstiegen.
-
So demonstriert die Region
Foto: Kim Statzner Rund 470 Menschen gingen, nach Angaben der Veranstalter, in Jülich für mehr Klimaschutz auf die Straße. Nicht nur Jugendliche von "Fridays for Future" nahmen teil, sondern auch viele Erwachsene und einige Vertreter der "Scienstists for Future" unter anderem aus dem Forschungszentrum Jülich. Das Ziel des Organisationsteams von 200 Teilnehmern wurde deutlich überstiegen.
-
So demonstriert die Region
Foto: Kim Statzner Rund 470 Menschen gingen, nach Angaben der Veranstalter, in Jülich für mehr Klimaschutz auf die Straße. Nicht nur Jugendliche von "Fridays for Future" nahmen teil, sondern auch viele Erwachsene und einige Vertreter der "Scienstists for Future" unter anderem aus dem Forschungszentrum Jülich. Das Ziel des Organisationsteams von 200 Teilnehmern wurde deutlich überstiegen.
-
So demonstriert die Region
Foto: Kim Statzner Rund 470 Menschen gingen, nach Angaben der Veranstalter, in Jülich für mehr Klimaschutz auf die Straße. Nicht nur Jugendliche von "Fridays for Future" nahmen teil, sondern auch viele Erwachsene und einige Vertreter der "Scienstists for Future" unter anderem aus dem Forschungszentrum Jülich. Das Ziel des Organisationsteams von 200 Teilnehmern wurde deutlich überstiegen.
-
So demonstriert die Region
Foto: Kim Statzner Rund 470 Menschen gingen, nach Angaben der Veranstalter, in Jülich für mehr Klimaschutz auf die Straße. Nicht nur Jugendliche von "Fridays for Future" nahmen teil, sondern auch viele Erwachsene und einige Vertreter der "Scienstists for Future" unter anderem aus dem Forschungszentrum Jülich. Das Ziel des Organisationsteams von 200 Teilnehmern wurde deutlich überstiegen.
-
So demonstriert die Region
Foto: Kim Statzner Rund 470 Menschen gingen, nach Angaben der Veranstalter, in Jülich für mehr Klimaschutz auf die Straße. Nicht nur Jugendliche von "Fridays for Future" nahmen teil, sondern auch viele Erwachsene und einige Vertreter der "Scienstists for Future" unter anderem aus dem Forschungszentrum Jülich. Das Ziel des Organisationsteams von 200 Teilnehmern wurde deutlich überstiegen.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Kim Statzner Rund 470 Menschen gingen, nach Angaben der Veranstalter, in Jülich für mehr Klimaschutz auf die Straße. Nicht nur Jugendliche von "Fridays for Future" nahmen teil, sondern auch viele Erwachsene und einige Vertreter der "Scienstists for Future" unter anderem aus dem Forschungszentrum Jülich. Das Ziel des Organisationsteams von 200 Teilnehmern wurde deutlich überstiegen.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Patrick Nowicki Laut Angaben der Organisatoren nahmen 800 Menschen an der Friday-for-Future-Demonstration in Düren teil.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Patrick Nowicki Laut Angaben der Organisatoren nahmen 800 Menschen an der Friday-for-Future-Demonstration in Düren teil.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Patrick Nowicki Laut Angaben der Organisatoren nahmen 800 Menschen an der Friday-for-Future-Demonstration in Düren teil.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Patrick Nowicki Laut Angaben der Organisatoren nahmen 800 Menschen an der Friday-for-Future-Demonstration in Düren teil.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Patrick Nowicki In Düren waren nicht nur Schüler dabei. Auch die "Opas for Future" beteiligten sich an der Demonstration.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Patrick Nowicki In Düren hat sich der "Fridays for Future"-Demonstrationszug um 10.30 Uhr in Bewegung gesetzt.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Patrick Nowicki Die Forderungen in Düren waren deutlich: "Planet Earth first".
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Patrick Nowicki Die Dürener Demonstranten trafen sich am Freitagmorgen auf dem Hoeschplatz.
-
So demonstriert die Region
Foto: Dettmar Fischer Auch Fridays for Future Geilenkirchen hatte zu einem Demonstrationszug durch die Geilenkirchener Innenstadt aufgerufen, an dem knapp 50 Menschen teilnahmen. Einige ältere Menschen waren auch dabei.
-
So demonstriert die Region
Foto: Dettmar Fischer Auch Fridays for Future Geilenkirchen hatte zu einem Demonstrationszug durch die Geilenkirchener Innenstadt aufgerufen, an dem knapp 50 Menschen teilnahmen. Einige ältere Menschen waren auch dabei.
-
So demonstriert die Region
Foto: Avia-Luftbild, Aachen/Martin + Joel Jochum Auf den Beinen: Mehrere Tausend Demonstranten zogen auf dem Weg vom Elisenbrunnen zur Kundgebung im Kennedypark über den Europaplatz.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Sarah-Lena Gombert Die Veranstalter sprechen von 8000 Teilnehmern bei der "Fridays for Future"-Demonstration in Aachen.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Sarah-Lena Gombert Auf der Düppelstraße kurz vor dem Kennedypark gab es ein "Sit in" auf der Fahrbahn. Auf dem Kennedypark sollen nach der Demonstration durch Aachen Kundgebungen stattfinden.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Ines Kubat Um kurz vor 12 Uhr ist der Demonstrationszug in Aachen am Europaplatz angekommen. Der Verkehr von der Autobahn A544 staut sich.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Annika Kasties Etwa 20 Demonstranten aus der "Artists for Future"-Bewegung stehen im Brunnen des Europaplatzes in Aachen, während ihnen die Menge zujubelt. Ihr Zeichen: Uns steht das Wasser bis zum Hals.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Sarah-Lena Gombert Dieser Teilnehmer nutzte die Zeit am Europaplatz dazu, kurz aufzuräumen.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Christian Ebener "Do you want Aatlantis 2.0" ("Willst du Aatlantis 2.0?") fragen Demonstranten in Aachen.
-
So demonstriert die Region
Foto: Avia-Luftbild, Aachen/Martin + Joel Jochum Am Mittag erreichte der Protestzug den Aachener Europaplatz und legte den Kreisverkehr teilweise lahm. Die Polizei leitete den Verkehr von der Autobahn A544 über die Jülicher Straße um.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Christian Ebener Vom der Kundgebung am Elisenbrunnen in Aachen zogen die Demonstranten in Richtung Europaplatz.
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener Der "Fridays for Future"-Demonstrationszug ging in Aachen vom Elisenbrunnen über den Bushof, Hansemannplatz und Blücherplatz zum Europaplatz.
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener Der "Fridays for Future"-Demonstrationszug ging in Aachen vom Elisenbrunnen über den Bushof, Hansemannplatz und Blücherplatz zum Europaplatz.
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener Der "Fridays for Future"-Demonstrationszug ging in Aachen vom Elisenbrunnen über den Bushof, Hansemannplatz und Blücherplatz zum Europaplatz.
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener "Nerds for Future" hat diese Teilnehmerin in Aachen auf ihr Plakat geschrieben.
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener Auch die "Buddhists for Future" waren dabei und fragen: "Stell dir vor du wirst wiedergeboren. In was für einer Welt willst du leben?"
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener Ein Plakat mit besonderem Aachener Flair: "Au Banan, et wird warm".
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener Für Kunst und Musik war am Elisenbrunnen in Aachen auch gesorgt.
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener "Dises Plackat ist so erhermlich wie eure Kliemapulitick" und "Kohle ist kein Grund die Erde anzubaggern" prangert auf den Plakaten in Aachen.
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener Ein Teilnehmer der Aachener Demonstration fordert: "Think before we sink".
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener Bei der Demonstration in Aachen waren nicht nur Schüler dabei.
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener Ein Mädchen auf den Schultern ihrer Mutter hält ein Plakat mit der Aufschrift "Denkt an uns Kinder" fest.
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener Die Demonstranten sammelten sich vor dem Start am Elisenbrunnen in Aachen.
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener Die Haltestellen am Elisenbrunnen konnten während der Kundgebungen nicht angefahren werden. Es kam zu Verspätungen im Busverkehr.
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener Viele Teilnehmer hatten bunte Plakate und Banner mit Botschaften darauf dabei.
-
So demonstriert die Region
Foto: Christian Ebener Die Botschaft auf diesem Plakat. "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt".
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Christian Ebener Die Demo startete am Elisenbrunnen in Aachen.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Sarah-Lena Gombert "Hier könnte Ihr Meeresspiegel stehen": Am Elisenbrunnen wurden am morgen mehrere tausend Demonstranten erwartet.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Sarah-Lena Gombert Vor dem Elisenbrunnen in Aachen füllte es sich am Morgen schnell.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Sarah-Lena Gombert „Efeu for Future“: Viele Demonstranten waren mit eigenen Bannern an den Elisenbrunnen gekommen.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Annika Kasties Die „Artists für Future“ sind vor der Rotunde des Elisenbrunnen für eine Kunstaktion „eingefroren“.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Annika Kasties Die „Artists für Future“ in Aachen haben die Klimaziele der Regierung klar formuliert.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Sarah-Lena Gombert Die „Artists für Future“ sind vor der Rotunde des Elisenbrunnen für eine Kunstaktion „eingefroren“.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Sarah-Lena Gombert Die „Artists für Future“ sind vor der Rotunde des Elisenbrunnen für eine Kunstaktion „eingefroren“.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Annika Kasties Die „Artists für Future“ sind vor der Rotunde des Elisenbrunnen für eine Kunstaktion „eingefroren“.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Sarah-Lena Gombert Im Frankenberger Park hatten die Aktivisten von "Extinction Rebellion" bereits am Donnerstagabend ein Protestcamp aufgeschlagen.
-
So demonstriert die Region
Foto: ZVA/Sarah-Lena Gombert Ziel des Protestcamps sei es, mit Anwohnern und Passanten ins Gespräch zu kommen.
-