Düsseldorf
:
Freibad, Schule, Outlet-Center: 2017 gutes Jahr für Bürgerbegehren
Unterhalb der Bundesebene können Initiativen Bürgerentscheide anstoßen. 2017 war ein besonderes erfolgreiches Jahr für diese Art der Basisdemokratie.
Foto: dpa
DüsseldorfKommunale Bürgerbegehren waren in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr ungewöhnlich erfolgreich. Von 24 abgeschlossenen Initiativen, darunter auch eine in der Region, führte jede zweite am Ende zum Erfolg der Antragsteller, wie der Verein „Mehr Demokratie” am Mittwoch in seiner Jahresbilanz mitteilte.
6012 tthea unr nie lünFfte von 25 cngbsseaslnheoe rneeehgB lgrof.E eerricfEhlgo Bdnsgüeeceihrrte ihercntet chsi nreut eadnrem egneg eid ueiSannrg enise srFeiadbe ni uodfutAsr,g gegen eein cusaehulnrdeSk in ü,mnlDe ggnee ein nieersDg tluetO Ceentr in uigusDrb und gegne dei wninEgtdum onv hnfhädeFerlsocif in le.humPi In aüeRecddn-behrkWi reuwd der adBsten eenri eulGrcnhdsu rcisgeet.h
nI dre Rigone gba es esspseibeiliew eienn htreirüedcnesBg ni eHdüngwrlt,a hdurc dne erd nrlaGdshdtrstcunou ni tnBrigsee erlnahet durwe. geWneri frglEo tthea ohnc 1206 inee eiintaviIt in rOhr,ubbce bie edm se um ide utnfZuk eds eiöclntrh bidFrsaee ging - eid rügBer eilntreet rde nulatrghE ni rde unmtimAbsg eein elrak b.asegA eiD ltzeet motpinrnee alWh erd rBerüg ni neAhac etürfd ochn meejd im icäsnGhtde ineblebeg eins: eDi nph“msub„aCa ewurd rtotz grorße Wruengb rfü sda tjokePr von den cnharneAe geeanht.lb
engehrBergürbe enziel ufa eeinn tsBrchinü,egrede itm med rgBreü na lSeelt sde Resta malmnkuoe anerFg iscedn.hneet Je hcna eGmrendeigöeß üsemns arfüd seimtdnens 01 sib 02 ernPzot llera ibethictrmStgneem üfr neei erloaVg obmrtiesiil wn.ered eWrändh 1062 conh ctha rerg-üB und ein Rbhesteearng hucdr desie bemnhtgusArümsid zu llaF btchareg euw,ndr war 2107 nkie neezgisi ouf„euQompsrr” uz vizenerhne,c lrnbeietazi rMhe„ ”emkDtoe.ria iierHhc:fl Füfn der utnemigbmAns udwenr fua etWagalh eg.tegl
oS„ euifhrclre die egoEoutslfqr onv 50 rzoPtne ürf ereebgergühnBr mi hraJ 1072 ,sit so riecähgrl tis ewiihentr dre lieAtn uigrelänzssu Bbghrergrenee,ü red ieb iemne erltitD llrea alnnessegoschbe etiinantIvi ,lag” rnomiete edr rne.eiV UCD dun DFP hbnae in erhmi viooitelsraatgKrn ,eiebavrrtn in RNW eeni groufrpnüV nvo hegnebüeregrBr nh,ueünizfer mu reFerfohml ürhref uz eenknn.re