Drei Besuche : Riesenflugzeug Antonow AN124 in Köln/Bonn gelandet
Köln/Bonn Ein seltenes Schauspiel konnten Flugzeugbegeisterte am Freitag auf dem Flughafen Köln/Bonn beobachten: Ein riesiges Frachtflugzeug des Typs Antonow AN124 ist auf dem Airport gelandet – und es wird wiederkommen.
Das imposante Flugzeug, das Ende der 70er-Jahre vom damailigen sowjetischen Hersteller Antonow entwickelt worden war, dient heute als Transportmittel für übergroße Lasten und wird vorrangig für Charterflüge verwendet.
Der Koloss ist stolze 69 Meter lang und wiegt leer rund 173 Tonnen. Zum Vergleich: Das größte Passagierflugzeug im weltweiten Liniendienst, der Airbus A380, ist nur vier Meter länger.
In Köln/Bonn traf die Maschine kurz vor 15 Uhr ein. Zahlreiche „Planespotter“, Flugzeugfans, beobachteten die Landung der imposanten vierstrahligen Maschine. Der Start war für 20 Uhr angesetzt.
Die Antonov wird in den kommenden Tagen noch zweimal starten und landen:
- 1. Landung (VDA1767): 11.3., 14.30 Uhr; Start (VDA1778): 12.3., 13 Uhr
- 3. Landung (VDA1731): 13.3., 16.30 Uhr; Start (VDA1732): 14.3., 13 Uhr
Der Flughafen teilte auf Twitter aber auch mit, dass die Start- und Landezeiten nicht endgültig seien und durchaus variieren könnten.