Flugzeugtaufe : „Aachen“ jetzt im Dienst der Lufthansa
Düsseldorf Der erste Airbus A321neo der Lufthansa trägt den Namen „Aachen“. Ministerpräsident Armin Laschet und Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, unterzeichneten am Montag die Taufurkunde am Flughafen Düsseldorf.
Der Nachfolger des Airbus A321 verbraucht nach Angaben der Lufthansa bis zu 20 Prozent weniger Treibstoff, ist leiser und stößt weniger CO2 aus als das Vorgängermodell.
„Dieses Flugzeug wird den Namen ,Aachen‘ in viele europäische Städte tragen. Damit ist die Maschine auch ein Botschafter für die gelebte europäische Idee in Aachen und in Nordrhein-Westfalen“, sagte Armin Laschet. Die Landesregierung wolle außerdem den Aachener Pioniergeist, der besonders mit Blick auf die Innovationsfreude der RWTH, vieler Forschungseinrichtungen und Unternehmen sichtbar werde, auch für die Luftfahrtbranche nutzen.
Daher fördert sie den Ausbau des Flugplatzes in Merzbrück zu einem Forschungsflughafen, wo geräuscharmes Fliegen und umweltfreundliche Antriebstechnologien getestet werden sollen.