1. Region

Flugverbot für Boeing-Maschinen: Kaum Auswirkungen in Köln-Bonn

Flugverbot für Boeing-Maschinen : Kaum Auswirkungen in Köln-Bonn erwartet

Das weitgehende Flugverbot für die Boeing 737 Max 8 und Boeing 737 Max 9 hat offenbar nur geringe Auswirkungen auf den Flughafen Köln/Bonn. Wie eine Sprecherin am Mittwochmorgen sagte, erwarte man keine größeren Folgen für den Flugverkehr.

Zuvor hieß es auf der Internetseite des Flughafens, am Dienstagnachmittag sei dort noch eine Boeing 737 Max 8 der Turkish Airlines nach Istanbul gestartet.

Andere Airlines würden diesen Typ in Köln bisher nicht einsetzen, hieß es. Auch an Deutschlands übrigen Flughäfen wird nicht mit großen Einschränkungen gerechnet. In Frankfurt am Main sind am Mittwoch von dem Flugverbot lediglich zwei Flüge betroffen. Dabei handelt es sich um einen Flug nach Warschau, wie ein Flughafensprecher am Mittwoch sagte. Die betroffene Maschine werde durch einen anderen Flieger ersetzt. Außerdem sei ein Charterflug nach Mazedonien gestrichen worden. Die Passagiere würden auf andere Flüge umgebucht.

An den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld gibt es nach Angaben der Flughafensprecher keine Beeinträchtigungen. Das Gleiche gilt für die Flughäfen Köln/Bonn in Nordrhein-Westfalen, Hannover in Niedersachsen, Leipzig/Halle und Dresden in Sachsen sowie für Hamburg.

Nach dem Absturz einer Boeing 737 Max 8 in Äthiopien wurden rund um den Globus Flugverbote für den relativ neuen Flugzeugtyp erteilt.

(dpa)