1. Region

Besucherrekord seit seiner Gründung: Fast eine Millionen Menschen besuchten den Nationalpark Eifel 2018

Besucherrekord seit seiner Gründung : Fast eine Millionen Menschen besuchten den Nationalpark Eifel 2018

Der Nationalpark Eifel hat seit seiner Gründung mit gut 900.000 Besuchern im Jahr 2018 den bisherigen Höchststand erreicht. Damit habe sich die Zahl im Vergleich zu den ersten Jahren des Schutzgebiets verdoppelt, sagte Nationalparksprecher Michael Lammertz.

Bei der ersten Erhebung 2007 habe es 450.000 Besucher gegeben. Die beliebtesten Ziele waren vor allem in den Sommermonaten 2018 den Angaben nach der Rursee und das große Buchenwaldgebiet Kermeter an Rur- und Urftsee.

Der 110 Quadratkilometer große, einzige Nationalpark in NRW soll sich über Generationen zu einem vom Menschen weitgehend unberührten Buchenwald entwickeln. Das Schutzgebiet wurde 2004 gegründet.

Rund um den Nationalpark lebten über 20 Millionen Menschen, sagte Lammertz. „Wir sind der einzige Nationalpark weit und breit. Da ginge sicher noch mehr. Aber wir müssen genau überlegen, wo schadet es nicht und wo ist es zu viel. Das ist eine Frage der Besucherlenkung innerhalb des Gebietes“, erklärte Lammertz. Gezählt werden die Besucher über Wärmesensoren an neun Zugängen. Die Zahlen werden für das ganze Schutzgebiet nach einer von Wissenschaftlern entwickelten Methodik hochgerechnet.

(dpa)