1. Region

Fahrplanwechsel: Was sich im NVR ändert

Bahnlinie bis Maastricht : Verbessertes Angebot im Regionalbahn-Verkehr

Mit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember wird sich im Bahnverkehr der Region einiges ändern. Dazu gehört eine Verbindung von Aachen nach Maastricht und ein längerer 30-Minuten-Takt zwischen Aachen und Köln.

Richtung Maastricht: Die größte Neuerung ist der Maastricht-Aachen Express (MAX). Ab dem 9. Dezember soll der Zug täglich einmal in der Stunde fahren – in der Woche ab Aachen von 5.43 Uhr bis 23.45 Uhr. Wann die Linie am Wochenende morgens ihren stündlichen Takt aufnimmt und abends beendet steht laut NVR noch nicht fest. Geplant sei zudem, dass die Verbindung im Sommer des kommenden Jahres bis ins belgische Lüttich verlängert wird. Möglich geworden ist diese neue Verbindung, weil die Strecke zwischen Herzogenrath und Heerlen elektrifiziert wurde.

Richtung Köln: Der 30-Minuten-Takt zwischen Köln und Aachen wird am Abend um eine Stunde nach hinten verlängert. Dafür wird die Fahrtstrecke des RE 9 von Siegen, die bisher um 20.39 Uhr in Köln endete, laut NVR bis nach Aachen verlängert. Zudem fährt der letzte RE 1 nach Aachen um 21.47 Uhr – und damit eine Stunde später.

Richtung Köln/Bonn Flughafen: Der NVR schafft mit dem neuen Fahrplan eine weitere nächtliche Bahnverbindung zwischen Köln/Bonn Flughafen und Aachen. Dafür wird ein Zug der S 13/19 über Düren hinaus bis nach Aachen fahren.

Richtung Mönchengladbach: Bei der RB 34 wird ein zusätzliches Frühfahrtenpaar angeboten. Gestartet wird um 5 Uhr in Wegberg-Dalheim, Ankunft in Mönchengladbach ist um 5.25 Uhr. Zurück geht es dann sechs Minuten später um 5.31 Uhr, sodass der Zug um 5.55 Uhr wieder in Dalheim sein wird.

(cs)