Explosion im Chempark Leverkusen
-
Explosion im Chempark Leverkusen
Foto: dpa/Mirko Wolf 28.07.2021
Bei einer verheerenden Explosion in einer Müllverbrennungsanlage im Chempark Leverkusen sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Beschäftigte wurden am Dienstagabend noch vermisst. Die Polizei zählte bis zum Abend 31 Verletzte, fünf von ihnen so schwer, dass sie intensivmedizinisch versorgt werden mussten.
-
Explosion im Chempark Leverkusen
Foto: dpa/David Young Nach der Explosion im Leverkusener Chempark sind am Donnerstagmorgen Schäden am Gebäude zu erkennen.
-
Explosion im Chempark Leverkusen
Foto: dpa/David Young Ein Warndreieck mit dem Aufschrift „Vollsperrung“ steht am Mittwoch im Einfahrtsbereich zum Leverkusener Chempark. Nach der Explosion in einer Müllverbrennungsanlage in Leverkusen geht die Suche nach den Vermissten weiter.
-
Explosion im Chempark Leverkusen
Foto: dpa/Oliver Berg Eine dunkle Rauchwolke steigt über dem Chempark auf.
-
Explosion im Chempark Leverkusen
Foto: dpa/Oliver Berg Ein Polizist steht unweit einer Zufahrt zum Chempark über dem eine dunkle Rauchwolke aufsteigt.
-
Explosion im Chempark Leverkusen
Foto: dpa/Oliver Berg Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und Rettungsdienste stehen unweit einer Zufahrt zum Chempark über dem eine dunkle Rauchwolke aufsteigt. Wegen der Schadenslage war die viel befahrende Autobahn A1 bei Leverkusen bis zum Nachmittag gesperrt.
-
Explosion im Chempark Leverkusen
Foto: dpa/Oliver Berg Nach der Explosion waren Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei aktuell im Großeinsatz, erklärte die Polizei.
-
Explosion im Chempark Leverkusen
Foto: dpa/Oliver Berg Über mehrere Stunden versuchte die Feuerwehr, den Brand unter Kontrolle zu bringen und das übergreifen auf einen anderen Tank zu verhindern – mit Erfolg.
-
Explosion im Chempark Leverkusen
Foto: dpa/Oliver Berg Anwohner wurden vorsorglich aufgefordert, geschlossene Räume aufzusuchen sowie Fenster und Türen geschlossen zu halten. Erst am Nachmittag hob Leverkusen die Warnung für die meisten Stadtteile wieder auf - nur im besonders betroffenen Stadtteil Bürrig galt sie weiterhin. Die Stadt sperrte zudem vorübergehend nahe gelegene Spielplätze. Wegen des möglichen Schadstoffausstoßes wurden Anwohner zudem vor dem Verzehr von Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten gewarnt. Eine Einschätzung, ob in den Niederschlägen nach dem Brand „relevante Stoffe“ zu finden seien, sei nach Auskunft des Landesumweltamtes (LANUV) noch nicht möglich.
-
Explosion im Chempark Leverkusen
Foto: dpa/Oliver Berg Nach der Explosion brannte das Tanklager mit Lösungsmitteln stundenlang, ehe das Feuer am Mittag unter Kontrolle und weitgehend gelöscht war. „Die Löscharbeiten mussten warten, bis eine Stromleitung vom Netz getrennt war“, erklärte die Stadt. Sogar die Feuerwehr im rund 60 Kilometer entfernten Dortmund warnte vor möglichen Geruchsbelästigungen.
-
Explosion im Chempark Leverkusen
Foto: dpa/Oliver Berg Zahlreiche Einsatzkräfte der Werksfeuerwehr, der Polizei sowie Luftmesswagen waren bei dem Unglück im Einsatz. Erste Luftmessungen der Umweltschutzeinheiten im Kölner Norden ergaben laut Feuerwehr, dass keine Gefahr für die Bevölkerung bestand. Die Messungen würden fortgesetzt. Gleichwohl wurden Autofahrer in der Region zunächst aufgefordert, Fahrzeugfenster geschlossen zu halten.
-
Explosion im Chempark Leverkusen
Foto: dpa/Oliver Berg Bei einer verheerenden Explosion in einer Müllverbrennungsanlage im Chempark Leverkusen sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Beschäftigte wurden am Dienstagabend noch vermisst.
-