Köln
:
Ex-Förderschüler klagt gegen NRW: Gutachterin sieht Fehler bei Behörden
Der frühere Förderschüler Nenad M. sieht sich zu Unrecht als geistig behindert eingestuft und klagt deshalb gegen das Land Nordrhein-Westfalen.
Foto: Federico Gambarini/dpa
KölnIm Schadenersatzprozess eines früheren Förderschülers gegen das Land Nordrhein-Westfalen hat eine Gutachterin den Schulaufsichtsbehörden schwere Versäumnisse vorgeworfen. Beim Schulwechsel von Bayern nach NRW 2008 hätte es für den Schüler ein „ordentliches Diagnoseverfahren” mit Intelligenz-Überprüfung, Einschätzung der Lernentwicklung und einer Prognose geben müssen, sagte die Erziehungswissenschaftlerin Irmtraud Schnell am Dienstag vor dem Kölner Landgericht.
Dre eethu 12 Jahre late rläKeg tteah isb zu smniee 8.1 sjnhbreeaL eein cFuöhleesrdr für gtiegesi neeiBrhudgn heu,bcts tsuchäzn in ,yraBne nnad in nl.öK sAu ernsei cSthi thtea re zu heUntcr an dre uSlceh ni NRW lbneibe ns.seüm ruDchad sneei ihm eushnlanicngcBd angenegtn.
lMaioihvic eloht päetsr als riene rde Kessabtnlesne ned clasusuuasplHchbths auf eeimn rgflBkousele nhac. eDr pda tsage re ma nReda der Ve,ndrglhnau re rbstee nun iene dglusuiAbn asl nuzkmfeaniElendlnaah .na
Dei hagetienrvcäSsd geta,s ni rBeany baeh anm hcieillgd nov erine ee”nmmot„nna tliecnhe eitgiegsn unneredBhig .eohnsgrepc In WRN sie 0208 mibe Shwcchleulse eeni pugfenürrbÜ eechiignlt rtchcihel clfnthreviped ense.egw tesStpsneä 102112/ httäen lhSuec dreo udcfhneiöstArehsb infgieener ünems,s sikritritee Scnleh.l alsmDa sie oh„en dueügBnngr udn neho a”ogneDsi tuäzzhclis urz düwrngriefag nteuwergB enier neseitgig Buegendrinh ien ersnrebdeo adbreördFref mi cBeheir ltezinoieaos-ml„oa Ekgnutw”lnic treitaestt oe.drwn
ieD tnäwAlni dse gabeknetl Lesnda tb,neeto ide gut ngdaetsebuiel rLtkeehäfr tthenä egmeäriglß ni nde sgsunienZe zniscngEhtäu orngevomnm.e eDi ornhSleeucds bhea der egunJ sib zum 18. anshjeLebr cnbesehu nnnke,ö ndewhrä er fau niree lhsgRceeule achn shnAtic rde äegnaogPd i„nthc öh”eniecrrldf üesinflEns seesatugzt eeesgnw wräe und schon mti 16 renJha ettäh nhegeba müns.se