1. Region

Köln: Endlich wieder heimischer Spargel: NRW startet in die Saison

Köln : Endlich wieder heimischer Spargel: NRW startet in die Saison

Es gibt wieder heimischen Spargel in Nordrhein-Westfalen. Die Spargelanbauer und die Landwirtschaftskammer haben am Dienstag die Spargelsaison in NRW eröffnet. Geerntet wird noch unter Mini-Tunneln, wie die Landwirtschaftskammer mitteilte. Was das Kilo kostet, war noch nicht absehbar.

Die neue NRW-Spargelkönigin kommt aus Bielefeld. Die 20-jährige Pauline Wißbrock wird in den nächsten zwei Jahren das Gemüse, das unter der Erde wächst, erklären und repräsentieren. Die Studentin ist auf dem Spargelhof Wißbrock aufgewachsen und weiß eine Menge über das Gemüse. Persönlich schwört sie auf gebratenen grünen Spargel.

Grüner Spargel ist landesweit etwas beliebter geworden, der Anteil liege aber unter zehn Prozent, sagte der Berater der Landwirtschaftskammer für die Spargelbetriebe, Ralf Große Dankbar. Rund 70 Prozent der Gesamtproduktion werden ab Hof, an Verkaufsständen und auf Wochenmärkten verkauft. In diesen Tagen öffnen auch die Hofläden. Die Saison dauert bis zum 24. Juni.

Wie sich der Ertrag entwickelt, hängt nach Angaben von Fachleuten sehr stark vom Wetter ab. Der Spargel mag es gerne sonnig und warm. Mit rund 20 Prozent der deutschen Spargelproduktion zählt Nordrhein-Westfalen neben Niedersachsen zu den großen Produzenten.

(dpa)