Kostenpflichtiger Inhalt:
Maastricht
:
Drogentourismus im Grenzgebiet nimmt ab
„Neue Regeln - keine Drogen”: Die niederländische Regierung warnt Touristen aus Deutschland und Belgien in der Nähe der Grenze, dass Coffeeshops ab 1. Mai keine Drogen an Ausländer mehr verkaufen dürfen. Um den illegalen Drogenhandel auf den Straßen einzudämmen, hat die Polizei Limburg wieder zahlreiche Kontrollen in Maastricht und Sittard durchgeführt.
Foto: dpa
Maastricht Der Drogentourismus ist laut Angaben der belgischen Polizei im Grenzgebiet deutlich zurück gegangen. Regelmäßige Kontrollen an den Grenzen haben gezeigt, dass weniger Drogen als bisher von und nach Maastricht geschmuggelt worden sind.
Itanegsms dernuw im Maton aMi 516 Atsou dun 798 nsrenPoe ktotrrl.iloen iecLgidhl 62 ernootletlriK rntüehf ngDeor itm roshVci. rgfunEhniü sde etiWpsa ettha niee nvo ünff Preennos ngeoDr ieb h.csi unN sti es ochn enie von .hünfznef iDe bciesgelh Pioilez dküingt ,na nheeitirw krats mi ziGbtenrgee uz reollrnnktoie. eänhnrseesdWd abg edr irsüreegmerBt vno s,asrcihtMt noOn sHo,e a,n ssda ads nDlorbemgpoer in edr datSt eafnesbll rcuükz geangnge s.it