Projekt von RWTH und Medienhaus : Die Kinderuni startet wieder
Aachen Am 16. September findet die erste Vorlesung für Kinder an der RWTH Aachen statt. So kommen Interessierte an die Ausweise.
Endlich geht es wieder los: Die Kinderuni ist nach langer Corona-Pause zurück! Das neue Kinderuni-Semester unserer Zeitung in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen beginnt am 16. September. Für junge Nachwuchsforscher gibt es in diesem Halbjahr wieder drei spannende Vorlesungen.
Direkt bei der ersten Kinderuni-Vorlesung wird die Frage geklärt: „Wie kommt das Salz auf die Pommes?“ (Professorin Elisabeth Clausen). Am 21. Oktober findet eine ganz besondere Ausgabe der Kinderuni statt: eine Jubiläumsausgabe. RWTH-Rektor Professor Ulrich Rüdiger hält selbst einen Vortrag. Es geht darum, wie Wissenschaft und Innovationen die Welt verändern können. Genauer: „RWTH, die Alltagsheldin mit Erfindergeist – Wie können wir die Welt verbessern?“
Am 16. Dezember hält Professorin Angelika Lampert die Vorlesung „Schmerz lass nach – Wie kommt der Strom in unseren Körper?“
Die Kinderuni richtet sich an Acht- bis Zwölfjährige, die sich für wissenschaftliche Fragestellungen interessieren. Im Rahmen der Kinderuni werden pro Halbjahr drei Vorlesungen angeboten, die je 45 Minuten dauern. Die Vorlesungen finden jeweils freitags ab 17 Uhr statt; im Hörsaal H01 (Erdgeschoss) des Hörsaalzentrums C.A.R.L., Claßenstraße 11, in Aachen.
Wichtige Änderung
Anders als in den Jahren zuvor werden die Ausweise aber nicht mehr über das Medienhaus verteilt. Das Anmeldeverfahren läuft nun ausschließlich über die RWTH Aachen.
Der Kinderuni-Ausweis ist die Eintrittskarte zu den Vorlesungen und wird bei jedem Besuch abgestempelt. Die Ausweise gelten pro Halbjahr. Die Bewerbungen laufen ab jetzt und sind bis September möglich.
Ausweise können per E-Mail angefordert werden mit dem Betreff „Anmeldung Kinderuni“ an das Postfach kinderuni@rwth-aachen.de. In der Mail sollten folgende Informationen stehen: Anzahl der gewünschten Ausweise, Vorname, Nachname und Alter des Kindes/der Kinder. Der Kinderuni-Ausweis soll zu Hause ausgedruckt und am Tag der ersten Kinderuni als Ticket mitgebracht werden. Die Teilnahme an der Kinderuni ist kostenfrei.
Bei den Vorlesungen werden Fotos und Videos angefertigt. Die Datenschutzhinweise sind unter www.rwth-aachen.de/kinderuni nachzulesen.