Aachen
:
Die Johanniter haben jetzt eine Rettungshundestaffel
„Merlin“ meldet einen Sucherfolg: Der einjährige Border Collie der neuen Rettungshundestaffel der Johanniter in der Region Aachen-Düren-Heinsberg führt sein Können vor.
Foto: Michael Jaspers
AachenErstmals in ihrer Geschichte haben die Johanniter in der Region Aachen-Düren-Heinsberg eine eigene Rettungshundestaffel ins Leben gerufen. Acht Hunde — von der kleinen „Motte“, einem Tibetterrriermix, bis zur großen „Mücke“, ein schwarzer Schäferhund — und ihre überwiegend weiblichen Besitzer stehen nun unter Leitung von Staffelführer Norbert Schmahl an 365 Tagen im Jahr dem Bevölkerungs- und Katastrophenschutz in der Region zur Verfügung.
Die Heudn rwened in rerste eiLin urz nuudAnigff ovn nPnsereo :zitsegteen lretäe eMnc,esnh edi iewrrtrv dni;s sldeeenip edKi,nr ide cihs rnavluefe ;bhean eSptrrl,o die scih im ladW levtzret e;hban nceMhen,s ied nahc noexpslsanoGei odre edEbnebr thteüstevcr nsdi. iDe teAirb sal rmenhTumrüd öghert biade zu den hciteswegrisn uAbfn.gea
iDe gieaeeuntdlsb Hduen insd imt ckenöGhlc ett,tatesusga atmdi eis edrzjieet zu trneo ndsi. erhIn ohSgfcurel dmenel ied ireTe den üruhedrnneHf dhcru elebnerlv„“ deor ckre.esri“eünvw„ aDs nrsoedBee an der nereataf-JodtlHnnfu:hesi Dei frdnuheHreü sidn aaellstm thel,rmrnaEe die esedi bierAt ni hrei erieFizt na.üuesb gAunbi,lsud nitgfeeriuzZri dnu üuAgussnrt rde Hnude udn rhrei isereBzt ewdenr lsliauhcihsecß beür dnepneS n.earfnztii Auf sdeei eWise nnkoet hnosc ein Auot ürf ned nosaprTrt dre eudHn sgafanhtefc enrwe.d
irasMu niaerzM mov oaVnrtds red hJnentiaro uertf hsci rbeü ned zaneguuNg: „ieD aenelsdutfHf sit nei leiT in senemru ,euzPzl sda cnoh .eflhte ieS spsta terkefp in sernu bGe.dsatlmi“