Alles nur heiße Luft : Landeplatz für Lufttaxis war nur ein Aprilscherz
Aachen So ganz aus der Luft gegriffen ist die Idee nicht, die wir in unserer gestrigen Ausgabe präsentiert haben: ein Start- und Landeplatz auf dem Dach des IHK-Gebäudes mitten in der Aachener Innenstadt.
Es handelt sich dabei aber nur um einen Aprilscherz, den sich unsere Redaktion gemeinsam mit der IHK Aachen ausgedacht hat. Tatsächlich soll in Merzbrück ein Forschungsflughafen entstehen, auf dem Forscher der Aachener Hochschulen kleine, automatisierte Flugzeuge mit Hybridantrieb – sogenannte Silent-Air-Taxis – entwickeln und zur Serienreife bringen wollen.
Beginn ist voraussichtlich im Frühjahr 2020. Die NRW-Landesregierung unterstützt das Projekt mit vier Millionen Euro, die im Landeshaushalt für 2019 festgeschrieben sind. Das Geld wird für den Ausbau der Start- und Landebahn benötigt. Den Restbetrag müssen die Gesellschafter des Flugplatzes beisteuern.
Wann die Silent-Air-Taxis tatsächlich im regulären Betrieb fliegen werden und ob und wo sie in der Aachener Innenstadt landen können, ist hingegen noch völlig offen.