Karlsruhe
:
Contergan-Geschädigte wollen in Straßburg klagen
Das Schlafmittel Contergan, das 1957 auf den Markt kam und Missbildungen bei Neugeborenen verursachte. Mehrere Conterganopfer-Verbände haben zum Jahreswechsel eine Arbeitsgemeinschaft gegründet, um ihre Forderungen nach zivilrechtlichen Entschädigungszahlungen durchzusetzen.
Foto: ddp
KarlsruheNach ihrer Niederlage vor dem Bundesverfassungsgericht wollen Contergan-Geschädigte den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg anrufen. Sie fordern höhere Rentenzahlungen.
Das secnaugstrVigfhsre ateht die reewdBcseh erd erfOp nahc engaAnb des eVisner waotnrtee-NzrnkgCe iOrsnltde(f ebi )tarStuttg ovm itareFg nthci zru sgtcdihenunE meoenmgnan. hNac rugnbzueÜeg red userlrhraK icterRh disn seFrnti vrthjre,ä umz eardnen wdreu red sheegtRwc in Dlaedtscnuh htinc ni dem rgeodtrefne aßM uztun.gsate meZud ies dei cheeerwsdB itcnh ehidchinern eeübrgdnt wno,dre ßthei es in red ietsdcunhgEn sde hGricets (1 RBv 1150/94 nud 1 BRv 586.2/90)