Kostenpflichtiger Inhalt:
Kerpen
:
BUND fordert Aufschub für Rodungen im Hambacher Forst
Wenn RWE — wie angekündigt — ab Oktober die Rodungen im Hambacher Forst fortsetzt, befürchten die Mitglieder der Initiative Friedensplan eine Eskalation der Gewalt. Daher fordern sie ein neuerliches Moratorium, bis die Kohlekommission in Berlin Ergebnisse vorlegen wird.
Foto: dpa
Kerpen Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordert während der Verhandlungen der Kohlekommission ein gesetzliches Moratorium für das Fällen von Bäumen am Tagebau Hambach. Der BUND strebe in der Kommission zur Planung des Kohleausstiegs eine Verhandlungslösung zur Rettung des Hambacher Forsts an, sagte der stellvertretende BUND-Landesvorsitzende, Thomas Krämerkämper, am Freitag in Kerpen.
cAuh rebü edi Aetbir ni der miehsisoonlkmoK hisanu erdwe man saell cvernehus, mu eewerti edunnRgo uz nrihev.nedr e„rD DBUN ist ufdara rvtb,eotriee äisctehlm jrinchtsueis öegihMetclikn uzm aEhtlr sed hHrambeac Frstos “pözauhes,fcsnu tegas ä.rkmKärprmee
Im Mmteno aflenu iewz mvo UDNB easrggetntne harVnfere, edi cish engge neenGhgeiumgn ehricn,t dei asd adnL ontlnsehdeN-erraWfi EWR mi mhnsZngmaeau mit med Bibtere dse asabugeT caHhamb lreiett a.htet eniE gealK sit ni zewtire anItzns am nreOvgrberschlteawtgui ütMerns ggihnäa,n neie arened am egVhurcglttaesinwr önKl ni errset ntz.Ians fuA eAfragn eseurrn gZeutin renärktel debie ehti,eGcr rmieenT üfr dei eehtnnanesd elnneugnaVhrd seine ocnh nchti lggsfet.eet iBalsng war in hechninlä rrhneeafV tsest nsuguzten sde sdnaeL RNW udn amdit nugznsetu nvo RWE eidenhtesnc eno.rdw