1. Region
  2. Braunkohle

Schutz von RWE-Mitarbeitern: Polizeieinsatz im Hambacher Forst

Schutz von RWE-Mitarbeitern : Polizei im Hambacher Forst im Einsatz

Im Hambacher Forst ist es am Montag zu einem erneuten Einsatz der Polizei gekommen. Nach Angaben der Beamten ging es darum, Mitarbeiter des Energiekonzerns RWE „vor möglichen Übergriffen aus der Störerszene“ im Wald zu schützen.

Die Arbeiter hätten mehrere Gefahrenstellen auf den Waldwegen beseitigt, sowie „mehrere Dutzend Kubikmeter Unrat und waldfremde Gegenstände“ eingesammelt und entsorgt. Außerdem hat der zuständige Revierförster im Bereich der Wege die durch die beiden Sturmtiefs verursachte Gefahrenstellen wie umgestürzte Bäume un Augenschein genommen. Sturmholz wurde, wenn nötig, entfernt.

<aside class="park-embed-html"> <blockquote class="twitter-tweet"><p lang="de" dir="ltr">Die #Polizei#Aachen ist heute im <a href="https://twitter.com/hashtag/HambacherForst?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#HambacherForst</a> im <a href="https://twitter.com/hashtag/Einsatz?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#Einsatz</a>. Die <a href="https://twitter.com/RWE_AG?ref_src=twsrc%5Etfw">@RWE_AG</a> beseitigt Unrat sowie mögliche Gefahrenstellen auf den Wegen. Die Polizei schützt die RWE-Mitarbeiter/-innen bei ihren Arbeiten vor möglichen Übergriffen von Störern.</p>&mdash; Polizei NRW AC (@Polizei_NRW_AC) <a href="https://twitter.com/Polizei_NRW_AC/status/1229300392200151040?ref_src=twsrc%5Etfw">February 17, 2020</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script> </aside>
Dieses Element enthält Daten von Twitter. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren

Der Einsatz sei am Nachmittag ohne Zwischenfälle beendet worden, teilte die Polizei mit.

<aside class="park-embed-html"> <blockquote class="twitter-tweet"><p lang="de" dir="ltr">Die #Polizei#Aachen räumt weder das <a href="https://twitter.com/hashtag/Wiesencamp?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#Wiesencamp</a> noch den <a href="https://twitter.com/hashtag/HambacherForst?src=hash&amp;ref_src=twsrc%5Etfw">#HambacherForst</a>.</p>&mdash; Polizei NRW AC (@Polizei_NRW_AC) <a href="https://twitter.com/Polizei_NRW_AC/status/1229301282680209408?ref_src=twsrc%5Etfw">February 17, 2020</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script> </aside>
Dieses Element enthält Daten von Twitter. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren

Der Wald am Tagebau Hambach zwischen Köln und Aachen sollte ursprünglich dem Braunkohleabbau weichen. Er wurde zum Sinnbild für den Konflikt um den Kohleausstieg und soll erhalten bleiben. Waldschützer sehen den Hambacher Forst aber weiterhin bedroht. Aktivisten haben dort unter anderem Baumhäuser errichtet.

(red/dpa)