Düsseldorf
:
Bergbaugewerkschaft mit Garzweiler-Entscheidung weitgehend zufrieden
Braunkohlebagger fördern am 27.05.2013 im Tagebau Garzweiler (Nordrhein-Westfalen) Kohle. Am 04. Juni 2013 verhandelt das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ob die Vorschriften des Bundesberggesetzes verfassungswidrig sind.
Foto: Federico Gambarini/dpa
DüsseldorfDie Bergbau Gewerkschaft IGBCE hat die Beschlüsse der nordrhein-westfälischen Landesregierung zum Braunkohletagebau Garzweiler II begrüßt. „Damit werden viele gute Arbeitsplätze mit Tarifvertrag und Mitbestimmung stabilisiert”, sagte IGBCE-Chef Michael Vassiliadis der „Rheinischen Post”.
eDi ünerr-tgo rrgnnaedgsieeuL ahett ma iasDtegn dei ceWnihe frü ieen eVeirlngunerk eds bgeusaaT gtetle.ls ufA eid snmidugUel ovn tug 0401 Mnnhcese sllo ivrhtczete wdrnee. cteGäsethz 004 liMlineon ovn 2,1 ielldMinar Tnonen arlnuBheok snlole icnht sabegruetagg nw.reed eDr reeeiBrbt des asube,Tga edr ienzgnreoernkE RWE, ahett dre dgeenuanLrsierg wfgorvnro,ee edn erzuntban tehvrrKloao nugnitö uz rienn.rrveg
imeB nadR dse Tasgabue ssum eni bnndisasettMda nvo 040 ntrMee urz sOartfcht oHlzirweel - trdo nowhen dei etiemsn noeenBtfefr - haelginenet erd.nwe nA ideesm Ptukn hties eid fgbrckwgaeaetrBuhse nohc eElfbr.geuunsdträar hAuc die FPD atteh oü-nrtRG vrweoerfgn,o nneie woeu-ze”larinGr„sB hrüei.nfzneu bclhÜi ies ine bsatndastdniMe umz uagardbaenT nov 010 Mn.rtee