1. Region
  2. Belgien

Corona-Pandemie : In Belgien sollen jetzt alle geboostert werden

Corona-Pandemie : In Belgien sollen jetzt alle geboostert werden

Belgien steckt mitten in der vierten Corona-Welle. Die Gesundheitsminister setzen nun auf Auffrischungsimpfungen. Eine Gruppe steht dabei im Fokus.

Alle Belgier sollen eine Booster-Impfung erhalten. Das hat die zuständige Konferenz der Gesundheitsminister (CIM) am Mittwoch bekanntgegeben. Wie genau das Land vorgehen will, wollen die Minister bei einem Treffen am 27. November regeln. Fest steht aber, dass Belgien grundsätzlich allen Bürgern eine Auffrischungsimpfung  anbieten will, weil „bei allen Impfstoffen die Wirksamkeit nachlasse“, wie die Minister laut dem belgischen Rundfunk RTBF mitteilten.

Zunächst stehen jetzt die 400.000 Belgier im Fokus, die mit dem Vektor-Impfstoff von Johnson & Johnson (eine Dosis) immunisiert wurden. Sie sollen laut übereinstimmenden Medienberichten unmittelbar eingeladen werden, um mit einem mRNA-Impfstoff von Biontech oder Moderna ihren Booster zu erhalten.

Schon vor dieser Entscheidung gab es das Angebot zur dritten Impfung – aber nur für vulnerable Gruppen. Noch am 26. Oktober hatte der belgische Premierminister Alexander De Croo sich gegen eine Booster-Impfung für alle Belgier ausgesprochen. Es sei unethisch, Belgiern die dritte Impfung zu verabreichen, während Menschen in nicht-westlichen Ländern noch gar nicht geimpft seien, hatte der Premierminister vor gerade einmal zwei Wochen gegenüber „Euronews“ gesagt. 

Doch auch in Belgien steigt die Zahl der Corona-Fälle und auch die Hospitalisierungsrate seitdem stark an. Das Land befindet sich mitten in der vierten Welle und diskutiert wie hier auch über eine allgemeine Impfflicht gegen das Coronavirus und andere Möglichkeiten, um die Lage zu verbessern. Nun soll es der Booster richten.

(mgu)