Nach Rückgang : Corona-Fallzahlen in Belgien steigen wieder
Brüssel Nach wochenlangem Rückgang der täglichen Corona-Fallzahlen in Belgien stieg der Wert zuletzt wieder.
Angaben der Gesundheitsbehörde Sciensano vom Donnerstag zufolge wurden zwischen dem 4. und 10. Januar durchschnittlich 2083 neue Corona-Infektionen pro Tag gezählt. Im Vergleich zur Vorwoche war das ein Zuwachs um 28 Prozent. Die Quote positiver Tests ging im gleichen Zeitraum jedoch um 1,7 Prozent zurück. Donnerstag war der sechste Tag in Folge mit zunehmenden Infektionszahlen.
Wegen der Reiserückkehrer nach Weihnachten wird in Belgien derzeit deutlich mehr auf das Coronavirus getestet. Vom 4. bis zum 10. Januar gab es Sciensano zufolge ein Plus von 69 Prozent im Vergleich zur Vorwoche.
Besonders deutlich – um 86 Prozent – sind die Infektionszahlen im gleichen Zeitraum in der Region Brüssel-Hauptstadt gestiegen. Dort ist die Bevölkerung aufgrund der ansässigen EU-Institutionen international geprägt. Die meisten Indikatoren wie die Zahlen der Corona-Toten oder der Krankenhaus-Einlieferungen nehmen in Belgien weiter ab.
In dem kleinen Land mit rund 11,5 Millionen Einwohnern gelten seit Monaten unter anderem strenge Kontaktbeschränkungen. Restaurants und Kneipen sind geschlossen und Kontaktberufe wie Friseure dürfen nicht arbeiten. Geschäfte sind seit Anfang Dezember wieder geöffnet.