Krankenhäuser wegen Corona unter Druck : Belgische Intensivstationen zu 96 Prozent belegt
Brüssel Die Krankenhäuser in Belgien stehen wegen hoher Corona-Infektionszahlen unter großem Druck. Die Intensivstationen des Landes sind fast vollständig belegt.
„96 Prozent der Intensivbetten sind im Moment durch Covid- und Nicht-Covid-Patienten belegt“, sagte der belgische Corona-Sprecher Yves Van Laethem am Wochenende, wie die Nachrichtenagentur Belga berichtete. Erstmals seit 27 Tagen ging die Zahl der Krankenhausaufnahmen den jüngsten Daten zufolge jedoch leicht zurück. Man sei zwar auf dem richtigen Weg, doch die Strecke sei noch lang, sagte Van Laethem.
Angesichts zunehmender Krankenhausaufnahmen war in Belgien vor einigen Tagen für die Krankenhäuser die Phase 2a gestartet worden. Demnach müssen unter anderem 1200 der 2000 Intensivbetten für Coronavirus-Patienten frei gehalten werden. Außerdem sollen zusätzliche Betten zur Verfügung gestellt werden.
Belgien hatte die Corona-Einschränkungen wegen der steigenenden Infektionszahlen zuletzt deutlich verschärft. In den vergangenen zwei Wochen registrierten die Behörden je 100.000 Einwohner täglich rund 512 Neuinfektionen. Nach wochenlangem Zuwachs ging die Anzahl der neuen Infektionen in den vergangenen sieben Tagen wieder um 25 Prozent auf täglich durchschnittlich 3592 Fälle zurück.
Bis zum Donnerstag wurden in Belgien 18,2 Prozent der erwachsenen Bevölkerung mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft.