25 Jahre nach Dutroux
:
Belgiens Königin gedenkt der Opfer sexueller Gewalt
Königin Mathilde von Belgien nimmt an einer Gedenkveranstaltung im Rahmen des 25. Jahrestags des „Weißen Marsches“ an der Statue Le Messager in Brüssel teil.
Foto: dpa/Hatim Kaghat
BrüsselDer Fall des Kindermörders Marc Dutroux erschütterte vor 25 Jahren ganz Belgien. Der Täter missbrauchte und folterte sechs Mädchen, vier von ihnen starben. Der Fall ist unvergessen.
25 aJreh hcna dme ßnWiee„ a“hrMsc ggene elsuleex etwGal hta edi lghebesci niögnKi atilehMd na ieren dkntneetralaGunegvs für alle tensiesrmv irendK nud epOrf eesxrellu egAunuubts lemngmoteie.n ieD ohranniMc dnu gisBnlee itmmrrreesnieiP rAelndaxe de roCo eerebtleiznr enei umicigewnShtee mi Prac yRaole ni ül,sBser ewi ied nttcNriahehregncua alBeg ma iwhcMtot ebethecitr.
Dei eeormiZne ireeetrnn an ieen tmeonnoisDatr am 02. kotOber 9169 – uzkr chdnmae erd xrlerstaäSfaeutt ndu ermndrdiKeör arcM oDurtux etvfrhtae rowdne raw. Rnud 00000.3 nechMens eunedknebt dlmsaa hrei tridSitoäal itm dne Ernelt der eOfpr.
eDr lFal urouxDt tsctrrüheete in dne r9e0 ahJner nazg Bnelg.ei erD erherVcrbe reehnfütt eschs ,eMcädnh re htacirsmsueb nud toreltef sei ni ienme eel.Krl ireV nov neinh s.eatrbn