Kostenpflichtiger Inhalt:
Düsseldorf
:
Barrierefrei erst ab dem sechsten Stock: Kritik an NRW-Regierung
Düsseldorf Die geplante Baunovelle der CDU/FDP-Regierung verschlechtert aus Sicht von Behinderten- und Sozialverbänden die Standards für barrierefreies Bauen in Nordrhein-Westfalen. Es sei absurd, dass barrierefrei zugängliche Aufzüge künftig erst ab der sechsten Etage Vorschrift werden sollten, kritisierte der Vorsitzende des VdK NRW, Horst Vöge, am Montag in Düsseldorf. Bislang gelte das bereits ab der fünften Etage.
Das uisBirtenmmuai ewrives in eeinr itiuMentgl rfdaua, sasd eine elregeeln hufzAictplugf raeb sebtrei ba dre rtenvei gtaeE egetln loe.ls Ab shsec scGsnoehse sums ualt wtGfeutrneesz „dntmsiesen ien fuAgzu rngntk,eaKaner oeRlthüsll und antLes nmaefuhen en”knnö dnu von alnle ennngohWu asu erebriifearr bhaerirrec e.sin
Die uPiR-CnegrUgDe/FD httea eid N-luBeoleav der roünnrgte- rrnogViggegnäeruer tetgspop. Sei hsa trnue emdnrea iebm uBa von hrme sla ahtc nehngWuno itsdnenmes eine rchsletuohlgtrlee ungnoWh vor - bei rhme sla 15 onhWugnen eziw. Der eenu enrewzseuttGf sehe rag neike uetoQ hrem frü elcshttruelgherlo uWnoengnh ,rvo sitkrrieietn dei enlzSdoa.veräib iDe leveoNl erd eh-elcnwgsbrza tnaliioKo osll am .4 iaM mi agtdaLn von pxEtnere törretre endwre.