Düsseldorf
:
Angehörige von Germanwings-Opfern empört über Verzichtangebot
Weiße Rosen vor einer Gedenktafel mit den Namen der Opfer des Germanwings-Absturzes in Haltern am See.
Foto: Ina Fassbender/dpa
DüsseldorfKnapp zwei Jahre nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine in den Alpen sorgt ein Verzichtangebot der Muttergesellschaft Lufthansa für Aufregung bei Angehörigen. Es geht um die Kostenübernahme für weitere Psychotherapien, bestätigte Rechtsanwalt Elmar Giemulla am Samstag einen Bericht der „Bild”-Zeitung.
mI zeGgnueg rfü edi etreewi renbetKomaüenhs tüsensm edi eigerAgöhnn iene rkgrlEänu beuihtcneer,nsr ni rde sie uaf alel agKnle nggee enneUenthmr edr ftsaunLha netrczievh udn ieeehtceirgn elangK neuchizekzür wnüd.er Es äelgn nreehemr nMannated ocelsh rkeunrEglnä r,ov egsat amGuei,ll der rmeh lsa 002 tdanMnnae tit.rvret
„Zu emsuenr Bruendae nerduw ebedeeisn leigewfilrin guesitnLen von enienig näAntlwe ttugz,en mu hitrusjcis geegn etnhenremnU rde apenGsupu-Ltahrf uhenzrego.v Aus esdemi dnruG kenönn iwr ieessd lifegwrilie egtoAnb run dann hltfuearcae,thren nnew csghossensulae sit, assd nieedbees tugLennsei hncti neegg sun rnveetwde ewrd”en, hißet se in ineer aSglhmtu.eenln