Düsseldorf
:
Affäre Wendt: Sonderermittler legen Bericht vor
Der Bundesvorsitzende der deutschen Polizeigewerkschaft Rainer Wendt, der sich in der ARD-Vorabendserie „Rentnercops“ selbst spielt, steht am 30.06.2016 in Köln (Nordrhein-Westfalen) in einer Drehpause an einem Polizeifahrzeug am Set. In der Sitzung des nordrhein-westfälischen Landtags wird am Donnerstag die Affäre um Rainer Wendt debattiert.
Foto: dpa
DüsseldorfIn der Affäre um den jahrelang aus Steuermitteln bezahlten Polizeigewerkschaftschef Rainer Wendt haben die verwaltungsinternen Sonderermittler ihre Arbeit beendet. „Der Abschlussbericht liegt dem Minister vor”, sagte ein Sprecher von NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) auf Anfrage.
Der hBctrei emüss ,erab vrbeo re an edn Ldagtan gleetrtetiiwee edew,r chon srjshticui gfpreüt .ewnder Üreb alntheI öknne re htcins se,agn gates red isrmriscMeutenesirh.p
cahN mneei tehiBrc erd schdetu„eseWnt Anllimgenee itnue”Zg g/SmZAaa(„)W”ts menkom ide Snermiteodtelrr zu dme ls,hcusS asds Wtend onhe deej gnrdetlhRsguaec fel reJah nalg ebi rfftoearuedln lhuaBzeng vom tniesD fteetlrsigle oerdwn es.i So bhea etdWn etis 0260 ienkne tDesni hmre als tolPiszi reenvhes. Dise lltäf ni ied zmttsieA edr rwcslhebg-nzea gsRk-nNiugoirWReeitnloa tnreu snMiärritietdneps reJngü erRttgsü (CUD) dun rniIteinmnens gIon lofW )FP(D von 0502 sib .2010