Trockenes Jahr : 45 Waldbrände in NRW
Düsseldorf In Nordrhein-Westfalen hat es in diesem sehr trockenen Jahr bislang 45 große Waldbrände gegeben.
Dabei sei eine Fläche von rund 44 Hektar zerstört worden, berichtete die „Rheinische Post“ am Mittwoch in Düsseldorf und berief sich auf Angaben des NRW-Umweltministeriums.
In den vergangen drei Jahren nahmen demnach sowohl die Anzahl der Brände als auch die betroffene Fläche zu. Der schwerste Waldbrand ereignete sich Mitte April bei Gummersbach: Es ging um mehr als 20 Hektar, 1000 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Insgesamt hat NRW mehr als 900.000 Hektar Wald. Über ein Viertel der NRW-Fläche ist bewaldet. Die Brände dort werden fast immer von Menschen verursacht, etwa durch weggeworfene Zigarettenkippen oder offenes Feuer. Nur fünf Prozent der Feuer entstanden demnach durch natürliche Ursachen wie Blitzeinschläge.