Köln/Italien : 20-jähriger Schüler bei Abschlussfahrt ertrunken
Köln/Italien Die Bilder über einen tragischen Badeunfall auf einer italienischen Internetplattform, die zeigen, wie ein Kölner Schüler ertrinkt, sind furchtbar: Augenzeugen schlagen entsetzt die Hände vors Gesicht, Schwimmer versuchen, einen jungen Mann aus dem Meer zu retten, und Rettungskräfte tragen den Körper des 20-Jährigen auf einer Trage aus dem Wasser.
Was als fröhlicher Badeausflug an das Mittelmeer geplant war, endete für einen 20 Jahren alten Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule tödlich. Der junge Mann starb bereits am frühen Donnerstagnachmittag bei einem dramatischen Badeunfall an der Amalfi-Küste. Das bestätigte jetzt die Bezirksregierung Köln.
Der Einsatz der Hilfskräfte konnte den 20-Jährigen nicht mehr retten. Das Drama passierte gegen 13 Uhr am Strand nahe Paestum, einer Ruinenstätte in der Region Salerno.
Der Kölner Schüler war nach italienischen Medienberichten trotz einer Badewarnung im Meer schwimmen gewesen. Eine rote Flagge warnte am Strand vor den Gefahren der unruhigen See. Wie weiter zu erfahren war, rief der 20-Jährige schon nach kurzer Zeit um Hilfe, mindestens ein Schüler und ein weiterer Zeuge eilten daraufhin ins Wasser und versuchten, ihn zu retten.
Ein Augenzeuge hatte beim Sprung in die Fluten einen Rettungsring in der Hand, doch er konnte den junge Mann nach ersten Erkenntnissen nicht mehr erreichen. Der genaue Ablauf des Badeunglücks konnte allerdings zunächst nicht geklärt werden.
Seelsorger bei trauern
Die Schüler der Gesamtschule in Chorweiler waren vor Tagen mit zwei Klassen nach Italien gereist. Die Reisegruppe brach die Fahrt nach dem Unfall vorzeitig ab und kehrte am Samstag nach Köln zurück.
Die Kölner Berufsfeuerwehr berichtete auf Anfrage, dass sie über das Drama informiert wurde und sofort einen Seelsorger zu den trauernden Schülern nach Köln-Chorweiler geschickt habe. „Es war das Ziel der Schule, über das tragische Unglück zu sprechen und durch einen Seelsorger betreut zu werden“, sagte ein Feuerwehrsprecher.