Großeinsatz in Ex-Ordensburg : Asylheim in Vogelsang abgebrannt
Vogelsang Bei einem Brand in einer Asylunterkunft in Vogelsang sind am Freitagmorgen Feuerwehr, THW und Polizei mit einem Großaufgebot angerückt. Ein Wohngebäude brannte ab, 100 Bewohner sind betroffen.
Bei dem Feuer wurde eine Frau leicht verletzt. Die Angestellte eines Sicherheitsdiensts kam vorsorglich in ein Krankenhaus, wie eine Sprecherin der Bezirksregierung am Freitag mitteilte. Das Bewohnerhaus brannte demnach komplett ab.
Die Polizei hatte zunächst von mehreren Verletzten bei dem Brand des alten belgischen Kasernengebäudes an der Vogelsang, einer ehemaligen NS-Ordensburg in der Eifel, gesprochen. Den Angaben der Bezirksregierung zufolge hatte es dort gegen 5.30 Uhr drei Feuerwehr-Alarme gegeben. In zwei Fällen standen Mülltonnen in Brand, im dritten Fall sei ein Wohnhaus der Asylunterkunft in Brand gesetzt worden. Sechs Häuser seien evakuiert worden, Bewohner wurden in der Kantine in Sicherheit gebracht.
An den Löscharbeiten waren rund 100 Einsatzkräfte aus der Städteregion Aachen und dem Kreis Euskirchen beteiligt. Mindestens 94 Bewohner sollen nun in die Zentrale Unterbringungseinrichtung in Euskirchen verlegt werden.
Insgesamt waren zum Zeitpunkt des Brandes 182 Bewohnerinnen und Bewohner in der Einrichtung untergebracht. Die Polizei Euskirchen ermittelt wegen der Brandursache.