Kostenpflichtiger Inhalt:
Köln
:
1. FC Köln benennt Südtribüne nach Weltmeister Hans Schäfer
Dieses Foto ging um die Welt: Der deutsche Stürmer Hans Schäfer (Mitte, links) und der ungarische Torhüter Gyula Grosics (Mitte rechts) während des Finalspiels am 04.07.1954. Am Ende gewinnt die deutsche Nationalmannschaft mit 3:2 gegen Ungarn und wird erstmals Titelträger.
Foto: dpa
Köln „De Knoll” statt „The Kop”: Fußball-Bundesligist 1. FC Köln wird die Südtribüne des RheinEnergieStadions nach dem verstorbenen Club-Idol Hans Schäfer benennen. „Hans Schäfer ist ein absolutes kölsches Idol. Deshalb hat der Aufsichtsrat den Beschluss gefasst - das Einvernehmen der Familie Schäfer vorausgesetzt - die Südtribüne umzubenennen”, sagte Lutz Wingerath, Geschäftsführer der Kölner Sportstätten GmbH der „Bild”-Zeitung.
grÜbtlee dirw unn, bo ied eKuvr ab erd nneeodkmm sianSo „snü-nhr”STciäeefrb-aH nihßee irwd rdeo chan efhäcrsS tmzapeiSnn ndu ni ehAnlungn an eid lneärgdee navrekFu he„T K”op im tianSod sde CF Lervliopo eD„ K”lnlo D(er oc)fpkDi.k De„i onrkkeet tAagusluesgnt und sentugzUm ewenrd wri mti rde Au-laknFGtur cs,behep”ner teags frshfercüeähsGt xdnraeAel eWl.hre
ehäSrcf raw sla rotveelztr erd seteimrWlet nov 9514 ma .7 moeebNvr 2017 und dmita 19 geTa cnah semnie 90. seburtgatG .tvbsenrroe P-Visztnireeäd noiT Sracumhceh hetta hscon auf red egrnBiegdu ied deeI ifeöhlftnc ea,chmtg eine nbreüiT cnha mde gnteerügbi nKrleö uz nebnnne,e der eensi egtsema iKrerear mibe FC tslipeeg .aht