Herzogenrath: Merksteiner feiern mit Peter I. seinen 50. Geburtstag

Herzogenrath : Merksteiner feiern mit Peter I. seinen 50. Geburtstag

Mit dem Prinzenpaar Peter I. (Vidakovic) und Angelika hat der Ausschuss Merksteiner Straßenkarneval einen Glücksgriff getan. Aber auch für den Prinzen ging ein Wunsch in Erfüllung.

„Das habe ich mir träumen lassen, an meinem 50. Geburtstag als Prinz von Merkstein zu regieren. Mein Dank gilt dem AMSK und allen Freunden für den großartigen Empfang und die Unterstützung”, rief er den unzähligen Geburtstagsgästen zu. Der AMSK hatte unter Leitung des Vorsitzenden Eduard Vondenhoff das Fest organisiert. Begleitet vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Merkstein hatten die närrischen Untertanen das Prinzenpaar abgeholt und zur Hofburg Bürgerhof begleitet.

Hier reihten sich die Gratulanten in eine lange Schlange ein. Schließlich ist der Narrenherrscher ein „Merster Jong”, der den Schalk im Nacken hat. Er entstammt der Magerauer Familie Engels, seit den 50er Jahren eine Größe im Merksteiner Karneval. Schon mit elf Jahren kam Peter Vidakovic zum Spielmannszug der Feuerwehr in Merkstein. Später machte er berufsbedingt Pause, kehrte aber vor einigen Jahren zurück.

Fortan war er mit Leib und Seele - und Ehefrau Angelika - dabei und übernahm vor fünf Jahren den Vorsitz des Musikzugs. Zwischenzeitlich war der gelernte Dreher viele Jahre bei der Bundeswehr als Ausbilder tätig, schulte sich zum Industriemeister und Maschinenbautechniker und vertreibt nun in der eigenen Firma Präzisionswerkzeuge. Für ihn und Ehefrau Angelika sind die Tochter und der fünfjährige Enkelsohn der ganze Stolz. Ebenso natürlich der Musikzug der Feuerwehr, für den sie dringend Nachwuchsmusiker suchen.