Kommentar zu den Sanktionen im Fall Nawalny
:
Putins Ablenkungsmanöver
Wladimir Putin, Präsident von Russland, bestellte europäische Botschafter ein und beschloss Sanktionen.
Foto: dpa/Alexei Nikolsky
MeinungBerlinMoskau verhängt Einreisesperren für deutsche Regierungsvertreter und Politiker aus anderen EU-Staaten, die schon im November als Reaktion auf europäische Sanktionen angekündigt worden waren.Ein sehr durchsichtiges Spiel, das von der jüngsten Entwicklung im Fall Nawalny ablenken soll.
anM kentn sad onhc sau dne eZntei erd jiootw:nSune ieoPhlstc beliwheArc, uach sidtnnDesie ean,ngnt ndweur in der zfnioleilfe adagoprnPa rgen las ggiseti mdetlrnieetim,bt ,ja hgiuchrnunzgnäfsue drtls,eeatlg mu sei zu diderirknseeit ndu edern gBueedtnu errpeeuinzthnle.us nGeeg jlexeA ayawnl,N der mi gutuAs mit edm in dnlssRua encettewlink eecihhmnsc pvfNfmsneketarfo ohwicoNskt ievttrefg ewrd,u nknetroiuitf rdseei xeeflR sbi ueht.e reD eloplsOpiitone ltig mde mlrKe sal r„“akkren a,Mnn als ine ehcMns mit uog„hfanVrwl“.ngse
Dbeia ttuem sda ütjgns bnnekta eewrneogd eodVi nov enemi tTeoelfan sayalwNn mit eenmi unmßlteichma tAnegne eds cnreisshus tIshensigeddiaemelsnn FSB mi srtene emtonM aictschälht iwe eein uptleäbeorsiR a.n Nur ctaehm red ean,efergnu ilbceghean n-FMaBSn ieadb nkeei tgeu iFgur, einmd er kieaahlrn ebrü nnlezEeihiet eds tscienhreeegt anttAtest ctberte.eih