1. Lokales
  2. Stolberg

Stolberg: Zusätzliche Tarife für das Hallenbad

Stolberg : Zusätzliche Tarife für das Hallenbad

Das Stolberger Hallenbad erfreut sich nach seiner umfangreichen Sanierung großer Beliebtheit.

Diesen Trend will die Stadt weiter forcieren - und findet dabei Unterstützung im Sportausschuss. Der hat in seiner jüngsten Sitzung der Einführung weiterer Sondertarife zugestimmt. Profitieren werden davon Jugendliche und Schwerbehinderte.

Nach den Plänen der Verwaltung, die nach der einstimmigen Empfehlung des Sportausschusses am nächsten Dienstag noch vom Hauptausschuss bestätigt werden müssen, wird Kindern und Jugendlichen mit Schwerbehindertenausweis in Zukunft grundsätzlich freier Eintritt gewährt.

Gleiches soll auch für Begleitpersonen von Menschen mit einem hundertprozentigen Behinderungsgrad gelten. Dabei versprach Sportverwaltungsamtsleiter Udo Griese auf Nachfrage mehrere Fraktionen, dass die Stadt eine unbürokratische und flexible Umsetzung der Regelung vor Ort anstrebe.

Will heißen: Im Zweifelsfall soll nicht auf die 100 Prozent gepocht werden, wenn der potenzielle Nutzer augenscheinlich auch mit einer geringeren Einstufung eine Begleitung benötigt.

Im Zusammenhang der derzeitigen Diskussionen über die steigende Zahl von Nichtschwimmern wird die Stadt zudem zusätzliche Tickets für Jugendliche anbieten. Die neue Monatskarte kostet 20 Euro, für 150 Euro ist eine Jahreskarte für die Schwimmhalle am Glashütter Weiher zu haben.

Mit dieser Maßnahme will die Stadt auch erreichen, dass sich die positive Entwicklung bei den Besucherzahlen fortsetzt. Von Januar bis August 2008 wurden insgesamt 58.030 Nutzer gezählt.

Das sind über 5000 Menschen mehr als im vor der Sanierung liegenden Vergleichszeitraum 2004. Steigend, wenngleich weiterhin nicht kostendeckend, sind auch die Einnahmen: 124.477 Euro in den ersten acht Monaten 2004 stehen 131.342 Euro in diesem Jahr gegenüber.