Förderverein „Menschenskind“ : Viele Hilfsprojekte finanziell unterstützt
Stolberg Ein sehr erfolgreiches Jahr mit hohen Spendeneinnahmen und einer Fülle von Unterstützungen für Familien mit kranken Kindern liegt hinter dem Förderverein „Menschenskind“, der 2018 sein 25-jähriges Jubiläum festlich begehen konnte.
Inzwischen sorgen 228 Mitglieder dafür, dass der Verein seine Aufgaben im vollen Umfang erfüllen kann.
Zahlreiche Spenden machen deutlich, wie hoch die Akzeptanz des Fördervereins ist. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Dr. Volker Siller, berichtete dieser über die Arbeit des Vorstandes in einzelnen Projektgruppen aus dem Jahre 2018 und über zukünftige Projekte im laufenden Jahr 2019.
Im Jahre 2018 nahmen 37 Kinder aus der Städteregion am therapeutischen Reiten teil, dessen Finanzierung ganz oder teilweise der Förderverein übernimmt. Weitere Fördermaßnahmen für Familien und kranke Kinder sind beispielsweise die Finanzierungen von Ferienfreizeiten speziell für behinderte Kinder, Gewährung von Zuschüssen zu Eltern-Kind-Kuren, finanzielle Unterstützung zum Kauf von behindertengerechten Fortbewegungsmitteln und teuren Geräten, die den Alltag der Kinder erleichtern sollen.
Notwendige Maßnahmen zur Unterstützung im schulischen Bereich und Bitten um Hilfen für Anschaffungen im Haushalt finden bei den Vorstandsmitgliedern ebenso Gehör wie die Kostenbeteiligung an der Maßnahme „Tierpädagogik“ für behinderte Kinder der Regenbogenschule Stolberg.
Somit wurden im Jahre 2018 insgesamt 80 Unterstützungsanträge zeitnah und unbürokratisch genehmigt. Herausragend war das Ergebnis der Spendeneinnahmen im zurückliegenden Jahr. Sowohl Spenden von Privatpersonen, als auch Spenden von Firmen aus der Städteregion, Spenden aus Erlösen von Benefizkonzerten, Sportveranstaltungen, Schulprojekten.
Eine besondere Anerkennung erfuhr Menschenskind im vergangenen Sommer durch die Verleihung der Ehrenamtsmedaille an Dr. Volker Siller und Ilse Zörkler, sowie des Ehrenamtspreises an den gesamten Vorstand.
Der Rückblick auf das Jahr 2018 bedeutet, dass es keinen Stillstand gibt, und dass bereits viele neue Projekte in Planung sind. So wurde eine Renovierung des Spielplatzes für Kinder des sozialpädiatrischen Zentrums, für Kinder der Kinderklinik und Besucherkinder des Krankenhauses auf dem Krankenhausgelände notwendig, an dessen Kosten der Förderverein sich beteiligt. Unter Mitwirkung der Physiotherapeuten aus dem SPZ werden neue Therapie-Spielgeräte aufgestellt, an denen im Freien physiotherapeutische Behandlungen durchgeführt werden können. In der sechsten Etage wird eine Besucherterrasse für Kinder mit Eltern mit Spielgeräten neu eingerichtet.
Menschenskind beteiligt sich erstmals 2019 am Stolberger Nudelbuffet. Menschenskind wird sein Gesicht verändern: Nach 25 Jahren ist aus dem Windelkind im Logo ein erfrischend freundliches Kind geworden, das hoffnungsvoll in die Zukunft blickt.