Prinzentreffen in der Kaschemme : Tollitäten und Gäste lassen die „Alte Brennerei“ aus allen Nähten platzen
Stolberg Zu einem närrischen wie stimmungsvollen Gipfeltreffen kam es, als der Eschweiler Prinz Paulo I. (Mendes) und sein Zeremonienmeister Pedro (Mendes) der Stolberger Tollität Ecki I. (Eckhard Braun) einen jecken Besuch abstatteten.
Die im Nordviertel gelegene Kupferstädter Gaststätte „Alte Brennerei“ war fast davor, aus allen Nähten zu platzen, zumal noch weitere Tollitäten der Einladung zum Prinzentreffen gefolgt sind.
Unter anderem war der Mausbacher Prinz der KG Löstige Wölleklös, Yannick I. (Gillissen), mit von der Partie, und aus Breinig ist das Kaiserpaar der KG Sündenböcke, Monika (Strang) und Jonas (Strang) in die „Alte Brennerei“ gekommen.Vom Donnerberg fand die Kinderprinzessin der KG De Wenkbülle, Selina I. (Linzenich), ebenso den Weg in die Kaschemme wie das Prinzenpaar der Bösen Buben Birgel, Udo (Reinartz) und Rosi (Reinartz).
Übergabe des Johannes-Ordens
Wirt Johannes Lang, seit einem Jahrzehnt Gastgeber des traditionellen Prinzentreffens, überreichte den Regenten feierlich den Johannes-Orden, der nach einer Zeichnung des bekannten Stolberger Künstlers Gottfried Dahmen die Kaschemme darstellt.
Bei allerfeinster Stimmung gaben Prinzen und Gäste sich singend und schunkelnd dem Karnevalsfieber hin. Einer der Höhepunkte des Abends war die Überreichung des Johannes-Ordens ehrenhalber, an Dieter Nerlich, Mölle-Urgestein und Förderer des Stolberger Karnevals.