1. Lokales
  2. Stolberg

Thomas Beckmann spielt beim Benefizkonzert im Kulturzentrum Frankental

Musik auf dem Cello : Thomas Beckmann spielt beim „Gemeinsam-gegen-Kälte“-Benefizkonzert

Seit über 20 Jahren engagiert sich der Verein „Gemeinsam gegen Kälte“ und insbesondere dessen Gründer, der Düsseldorfer Cellist Thomas Beckmann für hilfsbedürftige und obdachlose Menschen. In diesem Zusammenhang finden bundesweit Benefizkonzerte unter dem Motto „Beckmann spielt Cello“ statt. Auch in der Städteregion finden im Frühjahr drei Konzerte statt.

In diesem Jahr ist Beckmann mit einem Duo-Programm (Violoncello und Klavier) gleich zweimal unterwegs: Die Frühjahrstournee beginnt am 7. März und endet am 14. April . Die Herbsttournee beginnt im Oktober und endet kurz vor Weihnachten.

Drei Konzerte in der Städteregion

Auf Initiative von Christa und Karl-Heinz Oedekoven  aus Stolberg finden im Bereich der Städteregion Aachen im Frühjahr gleich drei Konzerte statt: am Sonntag, 17. März, 18 Uhr, in Stolberg im Kulturzentrum Frankental, Frankentalstraße 3, am Freitag, 29. März, 19.30 Uhr, in Monschau im Aukloster, Austraße 7; und am Sonntag, 7. April, 18 Uhr, in Aachen in der Salvatorkirche, Salvatorberg 1.Der Eintritt zu diesen Konzerten ist frei; um Spenden wird gebeten.

Beckmann wird am Klavier begleitet von seiner Gattin Kayoko Beckmann-Matsushita oder seinem Freund, dem Pianisten Johannes Cernota, mit dem er auch schon die weltweit erfolgreiche CD „Oh! That Cello” mit Werken von Charlie Chaplin veröffentlichte.

Die Pianisten spielen auch Solowerke für Klavier. Auf dem Programm stehen unter anderem Kompositionen von Schumann, Chopin, Brahms und Chaplin.

Der Reinerlös wird von den örtlichen Projektgruppen und dem Verein „Gemeinsam gegen Kälte“ zur Unterstützung hilfsbedürftiger und obdachloser Menschen verwendet. Das Benefizkonzert im Kulturzentrum Frankental am 17. März in Stolberg wird von der Bürgerstiftung Stolberg veranstaltet. Der Verein Menschenskind ist der begünstigte Projektpartner vor Ort.

Das Kulturamt der Stadt Stolberg stellt im Kulturzentrum Frankental den Saal und den Konzertflügel zur Verfügung. Piano Diehl/Aachen stimmt den Flügel. Die Schirmherrin Hildegard Niessen, Ehrenamtsbeauftragte der Kupferstadt Stolberg und Dr. Volker Siller, Vorsitzender des Vereins Menschenskin sowie Hans-Josef Siebertz, Vorsitzender der Bürgerstiftung Stolberg freuen sich auf einen guten Zuspruch der Stolberger Klassik-Liebhaber.

Nähere Informationen gibt es im Internet unter der Homepage des Vereins www.gemeinsam-gegen-kaelte.org.