Stolberg-Breinig : TC Breinig wagt den Schritt zum eigenen Platz
Stolberg-Breinig Der Einladung zur Jahreshauptversammlung des TC Breinig im neuen Sportlerheim des Spielvereins Breinig warenerwartungsgemäß viele Vereinsmitglieder gefolgt.
Denn neben den Neuwahlen des 2. Vorsitzenden (Achim Hasse), der Sport- und Seniorenwartin (Rita Richarts) und der Beisitzerin (Regina Rombach), bei denen alle in ihrem Amt bestätigt wurden, gab es einen neuen, zu diskutierenden Punkt: die Möglichkeit, dass ein privater Tennisplatz an der Schützheide an den TC Breinig verpachtet werden kann.
Bisher war der Tennisclub der einzige Verein im Umland, der keinen eigenen Platz vorzuweisen hatte. Vor- und Nachteile dieser angedachten Übernahme — was versicherungs-, kosten — und planmäßig u.a.m. auf den Verein bzw. die Spieler/innen zukommen könnte — wurden vom Vorstand ausführlich den Mitgliedern dargelegt und anschließend zur Diskussion gestellt.
Nach angeregter Debatte segnete man mit großer Mehrheit diesen Pachtvorschlag ab. Der Vorstand wird den Pachtvertrag ordnungsgemäß ausarbeiten, so dass der Übernahme des Platzes nichts mehr im Wege steht. Für drei Jahre wird der TC Breinig erst einmal dieses Experiment wagen.
Neue Mitglieder sind sehr willkommen und würden zum Gelingen des neuen Unterfangens beitragen. Zum Abschluss der Versammlung standen noch weitere Punkte auf der Tagesordnung: die Damen- und Herrenmannschaften nehmen wie in den vergangenen Jahren an den Vereinshobbyrundenspielen teil, verschiedene Freundschaftsturniere sind ebenfalls geplant. Ansonsten wird sich am Spielbetrieb nichts ändern, nur dass der Verein jetzt über einen eigenen Platz verfügt. Der Start in die Sommersaison ist für Samstag, 30. April, vorgesehen.