Wasserball : Stolberger SV spielt erstmals in der Saison unentschieden
Stolberg Die erste Mannschaft des Stolberger SV hat erstmals in der laufenden Saison einen Punkt liegen lassen. Gegen die SGW Essen trennte man sich am Ende unglücklich, aber dennoch leistungsgerecht mit dem Punktestand 8:8 (3:1, 3:2, 1:4, 1:1).
Der Ausgleichstreffer für die Gäste fiel dabei erst in der Schlusssekunde. In einem Spiel mit vielen Höhen und Tiefen begann der Stolberger SV ähnlich stark wie in den vergangenen Heimspielen. Nach dem 0:1-Rückstand drehte die Offensivabteilung das Spiel zwischenzeitlich auf 5:1, auch der Halbzeitstand von 6:3 zeigte die Überlegenheit der Kupferstädter.
Doch im dritten Viertel ging der rote Faden verloren. Zahlreiche Ballverluste im Rückraum und Stürmerfouls führten dazu, dass im Angriff fast gar nichts mehr gelang. Essen nutzte die Gunst der Stunde und arbeitete sich immer näher an den Gastgeber heran, kam kurz vor Viertelende sogar zum 7:7.
In einem hektischen Schlussviertel stand das Spiel auf des Messers Schneide. Überzahlspiele wurden auf beiden Seiten vergeben, mit der Quote von 50 Prozent ist man beim SSV überhaupt nicht zufrieden. Einziger Trost blieb, dass man die Essener in Unterzahl größtenteils (73 Prozent) in Schach halten konnte.
Nachdem ein SSV-Treffer in Überzahl aberkannt wurde, kam man dennoch noch einmal mit 8:7 in Front. Doch Essen setzte alles auf den letzten Angriff, kam in Überzahl noch einmal zum Abschluss. Der Ball sprang auf die Torlinie und geriet im Gemenge mehrerer Spieler unter Wasser, wofür folgerichtig Strafwurf verhängt wurde. Den konnten die Gäste eine Sekunde vor Abpfiff zum 8:8 verwandeln.
Erstmals in dieser Spielzeit musste der SSV somit einen Punkt abgeben. Das Remis ist leistungsgerecht, weil den Gastgebern nach der Halbzeit offensiv zu wenig einfiel, um den Sack zuzumachen. Essen zeigte eindrucksvoll, dass es zurecht als Aufsteiger in der oberen Tabellenhälfte steht und bleibt in Schlagdistanz zu den Medaillenrängen.
Schwieriges Auswärtsspiel
Der SSV rangiert vorerst mit einem Spiel weniger und 11:1 Punkten auf Platz zwei der Oberliga hinter der SGW Iserlohn (12:2 Punkte). Bereits am kommenden Mittwoch steht ein schwieriges Auswärtsspiel in Schermbeck an, die im engen 4-Bahnen-Becken traditionell sehr heimstark sind.
Die Tore gegen Essen erzielten Mark Braun (4 Tore), Thomas Kreus (2), Christian Töller und Christian Schmitz (je 1).